Klinik am Waldschlösschen

Talkback
Image

Sudhausweg 6
01099 Dresden
Sachsen

51 von 73 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

62 Anfragen für Klinik am Waldschlösschen

Anfrage schreiben

Klinischer Fachbereich: Psychosomatik   |  Anfrage von Anbri25

Fragen vor Beginn des Aufenthalts

Hallo
Ich konnte als Kassenpatientin eine Aufnahme in der privat Klinik Waldschlösschen Dresden für PTBS bewirken ????
Wann es losgeht ,weiß ich aktuell noch nicht.

- für die Zuzahlung habe ich Anträge bei der KK gestellt

- jedoch fällt tägl. Ein Eigenanteil - Differenz an, hat jemand Erfahrung für Kosten Übernahme , Förderung - Spende / kommt einiges an Summe auf mich zu

- meine KK hat keine Kosten Zusage für Fahrtkosten gegeben - wer hat hier Erfahrung ?

- wo kostenfrei mein Auto parken ?

- wie viel Möglichkeit besteht ? -Freizeit Angebote - die Stadt erkunden , an der Elbe spazieren , Oper- Theater, Tagesausflüge

- wie viel kostet Wäsche waschen und trocknen?

- schwimmen gehen , Sauna ?

- Fahrrad Verleih und kosten ?

- mit wie viel Personen sitzt man im Speisesaal am Tisch ?

- wie groß sind in der Regel, die Gruppen Gespräche ?

- Harmonie und emphatie zw Patienten und Mitarbeiter? Bin verwundert über die vielen neg. Bewertung

Klinischer Fachbereich: Psychosomatik   |  Anfrage von sober

Erfahrungen mit Unterbringung im Doppelzimmer

Hat jmd. Erfahrung mit dem Aufenthalt in der Klinik im DZ? Meine Frage hat den Hintergrund, dass mir kürzlich seitens der Klinik mitgeteilt wurde, dass die Wartezeit für eine Rehamaßnahme im EZ derzeit so lang sei, dass nur noch in DZ aufgenommen wird. Und auch dann betrage die Wartezeit ca. 1 Jahr. Mich schreckt die Vorstellung, eine Traumatherapie bei Aufenthalt in einem DZ zu machen, etwas ab. Meine Sorge wäre, nicht ausreichend privaten Rückzugsraum zu haben und ggf. durch Belastungen anderer zu sehr belastet zu werden. Ich frage mich auch, was man macht, wenn man sich mit der Zimmerkollegin nicht so gut versteht, aber 12 Wochen zusammen im Zimmer verbringen muss. Oder besteht sogar die Gefahr, dass es während des Aufenthalts eine hohe Fluktuation gibt und man ggf. mehrere Zimmernachbarinnen hat?
Natürlich kann es auch total gut laufen und Vorteile bieten. Ich mache mir in diesem Punkt nur sehr viele Gedanken und mir würde helfen, von Erfahrungen zu lesen. Danke!

Antwort von Purzel12
am

Hallo ,ich reise morgen an ,auch DZ,habe die gleichen Ängste .
Ich hatte jetzt eine Wartezeit von 1,5 Jahren .
Ich bin gespannt, ob das mit dem Zimmer klappt ,ist halt irgendwie schade ,bei so einer intensiven Therapie keine wirkliche Rückzugsmöglichkeit zu haben .
Wenn mir das alles zu viel wird, reise ich ab

Klinischer Fachbereich: Psychosomatik   |  Anfrage von LilaLou

Packliste - was braucht's, was nicht?

Hi!
Habt ihr Tips, was sinnvoll ist, mitzunehmen?
Sicher gelten viele Dinge auch für andere längere Klinik-Aufenthalte, z. B. ist es oft sinnvoll für die Waschmaschine schon ein paar 50cent-Stücke parat zu haben.
Auch habe ich sonst manchen Kram vor Ort kaufen müssen, wie Spüli, Schwamm etc.,um meine Trinkglasche, Brotdose und so abwaschen zu können.
Vielleicht fällt euch noch was ein oder ihr wisst, dass das unnötig ist.
Ich habe im konkreten Fall des Waldschlösschens bislang nur in Erfahrung bringen können, dass es keine Bettwäsche braucht und dass es zwar eine Sauna, aber kein Schwimmbecken gibt.
Lohnt es trotzdem Badesachen mitzunehmen, um in der Umgebung mal schwimmen zu gehen?
Einiges kann ich dann sonst auch noch am Telefon erfragen, aber persönliche Tips von Patienten*innen wären wohl schon am hilfreichsten :)
Danke im Voraus!
LG

Antwort von Sylvie802
am

Hallo, also für die Waschmaschine kaufst du Wertmarken an der Rezeption, also brauchst du da nicht zwingend 50 Cent Stückchen. Eine Sauna gibt es und einige waren in der Umgebung wohl auch in einer Schwimmhalle, ich selber nicht. Für die Reinigung der Trinkflasche/ Brotdose steht dir eine Teeküche mit Spüli, Schwamm, etc. zur Verfügung.
Ansonsten wünsche ich dir einen guten Aufenthalt und gutes Ankommen. LG

Klinischer Fachbereich: Psychosomatik   |  Anfrage von schnösel

Getränke und wlan

Aufenthaltszeitraum: 25.04.2023

Hallo
Ich darf jetzt nach 3 Jahren Wartezeit endlich nächste Woche anreisen. Meine Frage ist gibt es dort wasserautomaten oder Sprudel so viel man mag ? Und was kostet wlan und Fernsehen dort!? Würde mich über eine Antwort freuen
Lg anny

Antwort von Andrea2001
am

Hi
Du bekommst eine leere Flasche , die du gratis am Automat auffüllen kannst , Tee und heisses Wasser umsonst , es gibt einen Automat für Getränke, die man bezahlen muss , Kaffee am Automat 2 Euro , schmeckt aber sehr gut
Eine Cafeteria gibt es auch .
WLAN und Fernseher frei, ich hatte überall guten Empfang .

Wünsche dir einen tollen Aufenthalt
Lg Andrea

Antwort von schnösel
am

Oh danke für die schnelle Antwort ????

Antwort von schnösel
am

Natürlich keine Fragezeichen sondern Ausrufezeichen ????

Klinischer Fachbereich: Psychosomatik   |  Anfrage von Riikaa

Wartezeit?

Mich würde interessieren, wie lange wohl aktuell die Wartezeiten so sind?

Ich hab mittlerweile alles mögliche gelesen von wenigen Wochen/Monaten bis zu mehreren Jahren...?

Und wie ist es eigentlich, wenn man mit einer PTBS, gepaart mit einer Anorexie ankommt?
Wird einem auch mit den Essproblemen geholfen?

Vielen Dank für die Hilfe!

Antwort von Judith24
am

Hi, wenn du gesetzlich versichert bist dauert die Wartezeit derzeit ca. 12 Monate, wenn du einverstanden bist in ein Doppelzimmer zu gehen (allerdings behält sich die Klinik vor, dies individuell einzuschätzen! - stand in meinen Unterlagen, die ich nach der Kostenzusage von der Klinik zugesandt bekommen habe: Behandlungsvertrag, Patientenfragebogen, Datenschutzerklärung und eben ein Anschreiben mit dieser Information). Bei gewünschter (oder notwendiger) Aufnahme in ein Einzelzimmer beträgt die Wartezeit derzeit 36 Monate. Die Wartezeit beginnt jeweils sobald der Klinik die Kostenzusage vorliegt. Diese erreicht dich und die Klinik gleichzeitig.
Zu deiner 2. Frage bzgl. Essstörung kann ich leider nichts sagen. Liebe Grüße :)

Antwort von Andrea2001
am

Hallo
Ruf doch einfach mal in der Klinik an und frag dort nach
Ich habe letztes Jahr 6 Monate gewartet .
Lg Andrea

Ältere Anfragen anzeigen...

Neue Anfragen für andere Kliniken

Sie sind nicht sicher, ob dieses Anfrageforum der richtige Ort für Ihre Frage ist? Schauen Sie existierende Anfragen an, dann wissen Sie mehr:

Anfrage

von Melke25 am 10.04.2025 für Rehazentrum Aukrug

Anfrage

von Melke25 am 10.04.2025 für Rehazentrum Aukrug