Fachklinik Heiligenfeld - Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Talkback
Image

Euerdorfer Straße 4-6
97688 Bad Kissingen
Bayern

91 von 141 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

144 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (144 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (144 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (138 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Kann keinen empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Körpertherapie, Kunsttherapie
Kontra:
Fach-Therapeuten, Gruppentherapie, Patienten sich selbst überlassen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte Erfahrung.
Eine Bekannte war vor Corona in der Klinik und war begeistert, hat die mir sehe empfohlen.
Ich war in 2023 in der Klinik und bin in schlechterem Zustand als zuvor nach Hause gefahren.Es gab Therapeuten Wechsel jeder 2 Woche.Und selbst die waren absolut ohne Erfahrung, junge Leute, die von der Uni kammen . Also die Gruppe hat sich selbst therapiert, mit allen Folgen und Konflikten. Auch Einzelgespräche waren nicht besser.Alles wirkte unprofessionell.
Sehr viele Therapeuten waren krank, deswegen jedes mal mit einem neuen jungen Therapeuten sollte man die Therapie anfangen, was insgesamt die Therapie sinnlos machte. Was gut war - die Kreativtherapie: Kunsttherapie, Körpertherapie, einfach toll! Sie haben mindestens ein Bsl. das ganze ausgeglichen.
Aber das war's dann auch. Noch mal in der Klinik mache ich es nicht.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 09.04.2025

Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir freuen uns, dass Ihnen unsere kreativtherapeutischen Angebote so gut gefallen haben. Umso mehr tut es uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht vollumfänglich Ihren Erwartungen entsprochen hat.

Wir sind bestrebt, unseren Patientinnen und Patienten jederzeit eine unterstützende, respektvolle und heilsame Umgebung zu bieten. Deshalb haben wir in unseren Kliniken unterschiedliche Möglichkeiten und Foren geschaffen, um Anregungen, Wünsche und auch Kritikpunkte direkt vor Ort besprechen und klären zu können. Dass das in Ihrem Fall nicht zu Ihrer Zufriedenheit geschehen ist, bedauern wir sehr.

Ihr Feedback nehmen wir selbstverständlich ernst. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Anonymität in diesem Portal nicht angemessen und detailliert auf Ihre geschilderte Rückmeldung eingehen können.

Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Die beste Erfahrung, die ich je machen durfte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich wurde verstanden
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die beste Erfahrung, die ich je machen durfte. Tolle Therapeuten, die ein unglaublich großes Wissen haben und einen sehr gut einschätzen können. Ich habe mich sehr aufgehoben und verstanden gefühlt. Tolle Gruppenangebote, bei denen ich mich wiederfinden und fühlen durfte. Ich bin sehr dankbar für den 6-wöchigen Aufenthalt und bin sehr dankbar, was ich alles über mich lernen durfte. DANKE.
Danke, an das Küchenpersonal, die Reinigungungskräfte und die Pflegekräfte, ihr seid toll!
Es war ein tolles Miteinander! DANKE!

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 07.04.2025

Guten Tag,


herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung, wir haben uns sehr darüber gefreut. Ihr Lob geben wir gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter. Es ist schön zu hören, dass Sie sich so wohlgefühlt haben und dass Sie viel aus Ihrem Aufenthalt bei uns mitnehmen konnten.

Für Ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Ihnen nur das Beste. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Gestärkt nach Klinikaufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Manche Teppiche sehr alt)
Pro:
Kreativangebote, Kerngruppen, Patientengemeinschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Konzept der Klinik war für mich sehr gut. Hier wird auf Augenhöhe und wertfrei gearbeitet. Die meisten Kreativtherapeuten sind sehr erfahren. Die Essensversorgung ist ausgezeichnet, abwechslungsreich und bei Unverträglichkeiten gibt es bedarfsgerechte Angebote. Viele Räume stehen nach Therapieende zur Verfügung. Die Patientengemeinschaft habe ich als sehr unterstützend empfunden. Weitere Annehmlichkeiten waren ein Einzelzimmer, Sauna, Veranstaltungen von Patienten für und mit Patienten. Die ärztliche Versorgung hat mir persönlich allerdings nicht besonders gefallen. Ich kann diese Klinik aber mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 14.03.2025

Guten Tag,

wir möchten uns herzlich für Ihre wertvolle Rückmeldung bedanken. Sie hilft uns, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern. Und Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Es ist schön zu hören, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben und dass Sie gestärkt aus dem Aufenthalt hervorgehen.

Für Ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Ihnen nur das Beste.

Beste Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patientengemeinschaft
Kontra:
wenig Einzeltherapie
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich ein sehr stimmiges Konzept mit sehr gutem therapeutischen Personal, leckerem und gesunden Essen, angenehmer Ausstattung (Einzelzimmer, Sauna, schön gestaltete Gruppenräume). Ich habe extrem viel über mich und meine Symptome erkannt und viele Skills für meine psychische Stabilität erlernt. Ich würde die Klinik jederzeit wieder als Ort der Heilung wählen.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 06.03.2025

Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Rückmeldung genommen haben. Ihre lobenden Worte geben wir sehr gerne an unser Team weiter. Es ist schön zu hören, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben und viel für sich mitnehmen konnten.

Für Ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Ihnen nur das Beste.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Erfahrung FK Heiligenfeld

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bezugstherapeuten
Kontra:
Betreuung im Krankkheitsfall
Krankheitsbild:
mittelgradige Depession
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die therapeuten sind überwiegend sehr kompetent, emphatisch und arbeiten Bedürfnisgerecht. Ich habe gute Ergebnisse mitgenommen.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 24.02.2025

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es ist schön zu hören, dass Sie mit unserem Team zufrieden waren und dass Sie Ihren Aufenthalt gestärkt abschließen konnten.

Für Ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Ihnen nur das Beste.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Immer wieder Heiligenfeld

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gelebter Spirit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird gelebt was gelehrt wird. Achtsamkeit, wohlwollendes Miteinander und freundliche Gemeinschaft, von den Patienten, über Therapeuten bis hin zu Küchenpersonal und Putzhilfen. Man wird immer mit Lächeln begrüßt und kann jederzeit in den Austausch gehen.

Das hat zu einer sehr transformativen Zeit für mich geführt. Das Komplettpaket Klinik, Angestellte, Therapieangebot, Organisation ist einfach wunderbar und hat mich zu 100% abgeholt.

Ich komme gestärkt und hoch motiviert aus 6 Wochen Klinikaufenthalt. Gerade kann ich mir nicht vorstellen nochmal auf einen Tiefpunkt wie vor der Klinik zu fallen. Aber falls doch: Immer wieder Heiligenfeld!

Danke an alle aus der Fachklinik Bad Kissingen!

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 21.02.2025

Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine wertvolle Rückmeldung genommen haben. Es ist schön zu hören, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns in der Fachklinik so positiv erlebt haben und dass Sie viel für sich mitnehmen konnten. Ihre lobenden Worte geben wir sehr gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Für Ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Ihnen nur das Beste.

Herzliche Grüße aus Bad Kissingen
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Hilfe die man annehmen kann oder nicht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man hat mir geholfen
Kontra:
Nichts was erwähnenswert wäre
Krankheitsbild:
C-PTBS / ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke für die kompetente Hilfe.
Ich war 2024 in der Fachklinik Heiligenfeld, man hat mir wieder geholfen positive in die Zukunft zu schauen. Vieles von dem was in der Therapie angestoßen wurde konnte ich umsetzen. Dafür möchte ich mich bei meiner Therapeutin Frau P. und bei der Kreativtherapeutin und Sozialarbeiterin Frau W. sehr bedanken. In meinem Zimmer, mit Balkon, habe ich mich sehr wohl gefühlt. Das Team im Speisesaal war immer zuvorkommend und offen für Anregungen. Man hat gemerkt dass dort mit viel Spaß und Herzblut gearbeitet wird. Das Angebot und die Qualität des Essen war wieder sehr gut. Dafür auch einen Dank an das Team. Auf Probleme die ich im organisatorischen Ablauf hatte, wurde von der Oberärztin eingegangen und abgestellt. Ich konnte in der Freizeit das Atelier nutzen, was ich sehr genossen habe. Das Pfelgepersonal war immer da wenn ich Sie gebraucht habe, und wie im normalen Leben kommt man mit Menschen gut zurecht oder auch nicht. Einen besonderen Dank gilt einer Pflgekraft aus der TBT die als Vertretung in der Fachklinik geholfen hat, Sie hat mir gezeigt, das man in so einem Klinikbetrieb nicht nur eine Nummer ist, Danke das Sie sich an mich und meinen Hund erinnern konnten. Das wichtigste was ich wieder als sehr positiv empfunden habe war die Patientengemeinschaft. Kontakte halten bis Heute. Die Umgebung der Klinik, der Kurpark und die Stadt hatten auch einen positiven Effekt.
Ich kann den Aufenthalt für mich in der Fachklinik als sehr Positiv betrachten, und sollte ich wieder Hilfe brauchen werde ich mich wieder für die Fachklinik entscheiden.

2 Kommentare

IchDuWir2 am 20.02.2025

Besser geht nicht als alle paar Jahre in einer Klinik aufzutanken.

Ich hoffe dass unsere Gesellschaft, sprich unser Gesundheitssystem damit noch lange genug klarkommt

  • Alle Kommentare anzeigen

Kann ich nur weiterempfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzlichkeit, fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Essstörung
Erfahrungsbericht:

Die Klinik überzeugt durch Herzlichkeit, fachliche Kompetenz und Achtsamkeit mit sich und den Mitpatienten/-innen. Die Therapeuten/-innen sind sehr bemüht, individuell an den Problemen der Patienten/-innen zu arbeiten, zu helfen und langfristige Lösungsansätze zu finden, um nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Vielen Dank! Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Ich gehe gestärkt mit Zuversicht nach Hause.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 14.02.2025

Guten Tag,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit für eine so wertvolle Rückmeldung genommen haben. Vielen Dank für ihre Weiterempfehlung – ihre lobenden Worte geben wir natürlich gerne an unser Team weiter. Es ist schön zu hören, dass Sie sich in der Fachklinik so gut aufgehoben gefühlt haben.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen - wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Eine tolle Erfahrung mit Langzeitergebnis

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Wärme und Liebe die einem zuteil wird
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen und Angstzustände
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen in dieser Klinik war einfach wunderbar! Die therapeutische Betreuung ist herzlich, professionell und hat mich im Leben wirklich weiter gebracht. Die Stimmung in der Klinik ist voller Liebe, Mitgefühl und heiter. Ich hab dort wieder Zugang zu meinen Gefühlen bekommen und habe gelernt mich so zu akzeptieren wie ich bin. Ich kann die Heilgenfeld Klinik in Bad Kissingen jedem empfehlen egal mit welchen Thema man kommt. Und das Essen dort ist einfach nur fabelhaft. Hab ich so noch nicht erlebt. Auch das Pflege und Küchenpersonal ist immer hilfsbereit und freundlich. Ich würde mich jederzeit wieder für diese Klinik entscheiden und kann sie auch jedem wärmstens ans Herz legen.

2 Kommentare

BisSpäter... am 29.01.2025

Das freut mich, dass Sie nach der vorherigen sehr negativen Bewertung/Erfahrung Nr. 135 eine sehr positive Erfahrung aus Ihrem Klinikaufenthalt machen konnten. Und das im „Behandlungsjahr 2025“ und sogar auch noch mit „Langzeitergebnis“ - heute am 29.1.
Toll und Respekt!

  • Alle Kommentare anzeigen

Menschenverachtend und Patientenschädigend

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Machtmissbrauch
Krankheitsbild:
Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Menschenverachtend, Patientenschädigend, Selbstdarstellerei und Frust ablassen auf dem Rücken der Patienten, keine Gespräche oder Verständnis, kein echtes Verstehen, sondern falsche Diagnose wird auf die Schnelle aufgrund eines Persönlichkeitstests gestellt den man im guten Glauben auf Therapie ausfüllt und wird dann perfide drauf hingearbeitet diese Diagnose passend zu machen. Rücksichtslos wird man Retraumatisiert.
Patienten wurden gegeneinander ausgespielt, es wurde mir ins Gesicht gelogen, falsche Tatsachen aufgestellt um mich in der Gruppe bloszustellen.
Absolut herabwürdigend.
Ich wurde von Anfang an nicht ernst genommen und mein Vertrauen komplett missbraucht.
Es findet Machtmissbrauch auf Legalem Weg statt und die Verantwortlichen schauen alle Weg.
Im Nachhinein wird behauptet man hätte die Misstände nicht vor Ort angesprochen. Wieder eiskalte Lügen.
Eine Verhöhnung der Patienten und Bestrafung durch Ignoranz.
Kann nur Abraten von dieser Horrorklinik.
Hätte es gerne ausführlich geschildert doch dazu reicht der Platz hier nicht und ist von Seiten der Klinik nicht gewünscht, im Nachgang wird man mit absoluter Ignoranz bestraft. Ich rate trotzdem dazu Beschwerden einzureichen und sich den Irrsinn von der Seele zu schreiben.

3 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 03.02.2025

Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Ihre Rückmeldung ist für uns sehr wichtig, da sie uns hilft, unsere Arbeit zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern.

Es tut uns leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und Sie mit den angebotenen Therapien nicht zufrieden waren. Wir verstehen, dass eine psychosomatische Behandlung herausfordernd sein kann und es entscheidend ist, sich gut aufgehoben und unterstützt zu fühlen.

In unserer Fachklinik wird für alle Patientinnen und Patienten ein individuell angepasster Therapieplan erstellt, um eine bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. In der Therapie setzen wir spezifische Interventionstechniken ein, die auf die jeweilige Diagnose und die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten in einem geschützten Rahmen dabei zu unterstützen, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen, neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Wir möchten Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch einladen, um Ihre Anliegen besser zu verstehen und mögliche Missverständnisse zu klären. Dabei können wir Ihre Kritikpunkte gemeinsam besprechen und überlegen, wie wir Ihre Situation verbessern können. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten und eine Umgebung zu schaffen, in der Sie sich wohlfühlen und Fortschritte erzielen können.

Vielen Dank für Ihre Offenheit.

Herzliche Grüße
Ihr Leitungsteam der Fachklinik Heiligenfeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Ganzheitliches Konzept ermöglicht Heilung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verbindung von verschiedenen Therapieformen, Gesprächstherapie und kreativen Methoden
Kontra:
Hohe Anzahl von Patienten
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In Heiligenfeld wird der ganze Mensch gesehen, Seele, Geist und Körper. Die Verbindung der verschiedenen Therapieformen ermöglicht erst den Heilungsprozess. Eigenverantwortung wird großgeschrieben… ich muss selbst die Initiative ergreifen, mich öffnen, um Hilfe bitten, mich dafür einsetzen, was ich brauche. Das ist wie im echten Leben und schult einen in einem sehr wertschätzenden Rahmen dafür. Das Konzept der Patientengemeinschaft ist ein ganz Besonderes. Ich konnte in jeder zwischenmenschlichen Begegnung Neues für meinen Alltag lernen. Vor allem die Körpertherapie hat mir geholfen, Zugang zu meinen Gefühlen und den darunterliegenden Ereignissen in meiner Biographie zu bekommen. Für mich war der Aufenthalt ein Geschenk, und ich bin dankbar, dass ich solch große Schritte auf meinem Heilungsweg hier machen konnte.

2 Kommentare

IchDuWir2 am 27.01.2025

Hört sich nach einem sogenannten geistig- spirituellem Erwachen an.

Einen Zustand den Du in einer gleichgesinnten Gemeinschaft durch Profis also der Chefetage, den Nachkommen der Klinik von Dr. Galuska erlangt hast.

Dann war dein kurzer Aufenthalt also von Glück gekrönt und ein voller Erfolg.

Hätte das nicht auch z.B. in einem Urlaub passieren können????

Du würdest dann nicht als geheilte Depressive dastehen.

Du wärst dann anders eingestellt.

Oder sehe ich da etwas Grundsätzliches falsch.

Von einer geheilten „Depressiven“ von bis— habe ich noch nie wirklich gehört,

Oder doch, aber das ist nun wirklich eine Geschichte für sich, die nicht in den Rahmen einer Klinik gehört, eher ins Umfeld der Forschung, bzw der Wissenschaft und dem Marketing.

  • Alle Kommentare anzeigen

Kaum traumasensibel, Druck statt Wertschätzung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Küche, Pflege, einige Kreativtherapeuten
Kontra:
fehlende Unterstützung, Wertschätzung
Krankheitsbild:
Soziale Phobie, CPTBS, Depressionen, atypische Bulimie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider nur vereinzelt traumasensible Therapeuten, mangelnde Transparenz (manche dürfen Indikationsgruppe wechseln, andere nicht) und fehlende Empathie und Wertschätzung. Habe mich nicht gesehen und gehört gefühlt, extreme Spannung wurde kaum aufgefangen; statt dessen wurde erwartet, dass ich mich selbst reguliere. Schutzbedürfnisse wurden nicht akzeptiert, statt dessen wurde mir vorgeworfen nicht an Veranstaltungen teilgenommen zu haben, obwohl ich da war. Statt dessen wurde nur auf meiner Essstörung rumgehackt (die ich bereits seit vielen Jahren behandle), das eigentliche Thema, mein Verdacht auf CPTBS wurde nicht geprüft. Ich bin sehr enttäuscht und richtig schockiert. Ich habe die Klinik sehr instabil verlassen und der Entlassbrief stimmt so einfach nicht. Ich soll in allen Bereichen Fortschritte gemacht haben und plötztlich arbeitsfähig sein. Es tut einfach nur weh, so behandelt worden zu sein.
Das Küchenteam war nett und die Pflege auch größtenteils.

3 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 13.12.2024

Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wir sind bestrebt, unseren Patientinnen und Patienten jederzeit eine unterstützende, respektvolle und heilsame Umgebung zu bieten. Deshalb haben wir in unseren Kliniken unterschiedliche Möglichkeiten und Foren geschaffen, um Anregungen, Wünsche und auch Kritikpunkte direkt vor Ort besprechen und klären zu können. Dass das in Ihrem Fall nicht zu Ihrer Zufriedenheit geschehen ist, bedauern wir sehr.
Ihre Rückmeldung nehmen wir selbstverständlich ernst. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Anonymität in diesem Portal nicht angemessen und detailliert auf Ihre geschilderte Rückmeldung eingehen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

  • Alle Kommentare anzeigen

nie wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das essen
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach einem von mir nicht verschuldeten Unfalls war ich wegen einer PTS in bad Kissingen.
Ich kann nichts Gutes über die Therapie berichten.
Als tätowierte Berlinerin wurde ich wie eine Verbrecherin behandelt, mitten in der Nachts wurde ich mehrmals einem wildfremden männlichen Pfleger mit mit aggressivem Schlagen der Fäuste gegen die Türe shockartig geweckt und zu Drogentest bei offener Toilettentür gezwungen mit ihm allein in meinem Zimmer obwohl keinerlei Suchterkrankung diagnostiert war. Gleiches wurde jede Woche mit Alkoholkontrollen veranstaltet. Reine Schikane und CSU-Stasi-Mentalität. Das haben sie nur mit mir gemacht und kein Ergebnis war positiv. Ich bin sportlerin. Niemand anders wurde so getrizt, nur ich, die "assi-tätowierte" aus Berlin, gesetzlich versichert.
Die Therapeuten waren nutzlos und haben babysprache verwendet wie "kackerchen machen" und auf "die Pipibox" gehen, eine Therapeutin kam mit religiösem Scheiss um die Ecke und als ich mich beschwert, war dies bereits brkannt und geduldet.
Um nichts in der Welt würde ich mir dort Hilfe suchen, man kommt mit einem grösseren SYchaden raus als man hi geht und sehr viele meiner Mitpatienten empfanden das ebenso

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 05.12.2024

Guten Tag Sot,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik vor fünf Jahren nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wir sind bestrebt, unseren Patientinnen und Patienten jederzeit eine unterstützende, respektvolle und heilsame Umgebung zu bieten. Deshalb haben wir in unseren Kliniken unterschiedliche Möglichkeiten und Foren geschaffen, um Anregungen, Wünsche und auch Kritikpunkte direkt vor Ort besprechen und klären zu können. Dass das in Ihrem Fall nicht zu Ihrer Zufriedenheit geschehen ist, bedauern wir sehr.
Ihre Rückmeldung nehmen wir selbstverständlich ernst. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Anonymität in diesem Portal nicht angemessen und detailliert auf Ihre geschilderte Rückmeldung eingehen können. Den Dienstplänen von 2019 konnten wir jedoch entnehmen, dass es zu dieser Zeit nur eine männliche Pflegekraft in der Fachklinik gab. Dieser Kollege war nicht im Nachtdienst tätig. Gerne können Sie Kontakt zu uns aufnehmen, damit wir Ihre Schilderungen besser nachvollziehen können.

Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg.

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Keine geeignete Traumaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (auwühlige Gruppentherapien.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Körperärztin man kann jederzeit mit seine Beschwerden hingehen es wird einen geholfen. Man fühlte sich sehr gut aufgehoben.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sehr viele Angeboten wie man seine Freizeit verbringen kann.)
Pro:
Essen, Kreativität sowie körperliche Therapie
Kontra:
Gruppentherapie.
Krankheitsbild:
Komplexe Ptbs, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen war gut.
Kreativtherapie war gut sowie körperliche Aktivitäten.
Auch wenn es in der Homepage steht die Klinik ist für Ptbs geeignet. Empfehle ich es nicht. Es wird in den Gruppentherapie viel aus der Vergangenheit geredet was bei Traumapatienten vieles hochkommen kann. Wenn man doch weiß es es kommt ein Patient mit einer Ptbs oder komplexe Ptbs sollte es in eine Gruppentherapie gesteckt werden wo man nicht in Details über seine Vergangenheit redet. Es wird erwartet dass man seine Probleme sofort in den Griff bekommt. Zu wenig Einzeltherapien wo man seine Fragen, Wünsche, Zweifel besprechen kann. Die Pflege gibt einen Gefühl man darf dort nicht hingehen wenn es einen schlecht geht.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 21.10.2024

Guten Tag Blume243,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen und vielen Dank auch für die Positiven Rückmeldungen. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wir sind bestrebt, unseren Patientinnen und Patienten jederzeit die bestmöglichen Leistungen und Rahmenbedingungen zu bieten. Deshalb haben wir in unseren Kliniken unterschiedliche Möglichkeiten und Foren geschaffen, um Anregungen, Wünsche und auch Kritikpunkte direkt vor Ort besprechen und klären zu können.
Ihre Rückmeldung nehmen wir selbstverständlich ernst. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Anonymität in diesem Portal nicht angemessen und detailliert auf Ihre geschilderte Rückmeldung eingehen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg.

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Lieblos

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Komplett vorbei an dem was relevant ist)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Therapeuten, Therapien, lieblose Umgebung
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was in der Heiligenfeld Klinik passiert ist grenzt meiner Meinung nach schon fast an Misshandlung.
Wer eine gute warme, fürsorgliche und unterstützende Behandlung möchte, ist hier falsch. Die “Therapie” besteht darin auf Patienten rumzuhacken und sie psychisch zu terroriersieren.
Ich habe noch nie so eine lieblosen Ort erlebt, da war sogar die geschlossene Station der Psychatrie liebevoller. Ich möchte nie wieder dorthin zurück.
Die Psycholog*innen denken, dass die Therapien so anstrengend sind weil sie so gut sind. Aber das Gegenteil ist der Fall. Alle sind angespannt weil man nicht ins wahrhaftige Fühlen kommt. An den Kern einer Person kommt man nur mit Liebe und keinem brecherischen Vorgehen.

Heute kann ich sagen, ich habe meinen Aufenthalt überlebt, auch wenn er einiges an Schaden angerichtet hat.

Egal welche “Probleme” du hast - Chemie mit Therapeutin stimmt nicht zb. Es wird alles pathologisiert und es werden einem die Worte im Mund umgedreht. Viele gingen kaputter raus, als sie reingekommen waren und das gehört da jedoch zum “Konzept”.

Ich fasse es nicht dass so etwas 2024 in Deutschland passiert.
Ich blicke mit Trauer, Schmerz und Kopfschütteln auf diese Zeit zurück. Fatal.

Ich kann diese Klinik nicht weiterempfehlen. Wer immer das hier liest - du bist geliebt und wertvoll! Lass dir deinen Stolz auf dich selbst und dein Sein nicht kaputt machen.

8 Kommentare

IchDuWir2 am 13.10.2024

Hallo "Liebe die heilt"

Unsäglich

Sie haben recht,
die Würde kann sich ein Mensch nur selber nehmen

  • Alle Kommentare anzeigen

für mich ganz schlechte Erfahrung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
sehr nette Mitarbeiterinnen am Empfang, mir wurde nach Entscheidung zur Abreise doch noch ein Therapeutenwechsel angeboten
Kontra:
wenig individuelle Zuwendung, dunkles Zimmer mit dreckigem Teppich, keine Anwendungen, kein Fitnessraum
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem Tag wieder gefahren. Dabei war ich wirklich tief erschöpft, war dringend auf der Suche nach Hilfe und hatte hart dafür gekämpft, einen Platz in einer psychosomatischen Klinik zu bekommen. Nach dem Kontakt mit einem netten aber inkompetenten Arzt und einer komplett gescheiterten und für mich sehr verstörenden Kommunikation mit einem völlig unempathischen Psychotherapeuten waren mein Vertrauen und meine Fähigkeit, mich auf eine Behandlung in der Fachklinik Heiligenfeld einlassen zu können, total erschöpft. Im Entlassungsbrief stand, ich sei nicht krankheitseinsichtig und nicht therapiewillig. Gottseidank ist mir wenige Wochen später in einer anderen psychosomatischen Klinik sehr gut geholfen worden. Der Fachklinik Heiligenfeld würde meiner Meinung nach ein selbstkritischer Umgang mit missglückten Therapieverläufen gut tun. Ich hätte mir in einer sehr verletzlichen Lebensphase diese Erfahrung sehr gerne erspart.

2 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 07.10.2024

Guten Tag Lina2024,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wir sind bestrebt, unseren Patientinnen und Patienten jederzeit die bestmöglichen Leistungen und Rahmenbedingungen zu bieten. Deshalb haben wir in unseren Kliniken unterschiedliche Möglichkeiten und Foren geschaffen, um Anregungen, Wünsche und auch Kritikpunkte direkt vor Ort besprechen und klären zu können. Dass das in Ihrem Fall nicht zu Ihrer Zufriedenheit geschehen ist, bedauern wir sehr.
Ihre Rückmeldung nehmen wir selbstverständlich ernst. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Anonymität in diesem Portal nicht angemessen und detailliert auf Ihre geschilderte Rückmeldung eingehen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg.

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht Traumasensibel

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzelne Therapeutinnen, Kreativtherapien, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon einmal in Heiligenfeld allerdings an einem anderen Standort. Da ich aus diesem Aufenthalt viel mitnehmen konnte, entschied mich ein zweites Mal nach Heiligenfeld zu gehen.
Leider wurde meine Erwartungen nicht erfüllt. Von Anfang an habe ich mich missverstanden gefühlt und mir wurde das Gefühl gegeben alles falsch zu machen. Verhaltensweisen, die aus meiner Krankheit resultieren wurden mir zum Vorwurf gemacht. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass sich mit meiner Krankheitsgeschichte und vorher ausgefüllten Fragebögen nicht beschäftigt worden ist. Verhaltensweisen wie SV wurden stark verurteilt und sanktioniert und mir wurde des Öfteren gedroht, wenn das nochmal passieren würde, würde ich aus der Klinik fliegen. Außerdem gab es extrem viel Therapeutenwechsel, was mir den Aufenthalt weiter erschwert hat. Wenig traumasensible Arbeit, sondern sehr viel Fokus auf Eigenverantwortung und insgesamt wenig supportiv. Ich habe mit einzelnen Therapeut*innen sehr positive Erfahrungen machen können, leider konnte das meine insgesamt negative Erfahrung mit dieser Klinik nicht ausgleichen. Ich musste letztendlich frühzeitig die Klinik verlassen und kann sagen, dass mich der Aufenthalt eher weiter destabilisiert hat. Insgesamt würde ich Heiligenfeld als Konzept immer noch empfehlen, aber euch raten euch davor zu informieren, ob mit eurem Krankheitsbild Bad Kissingen wirklich die richtige Klinik ist. Es wird sehr wenig krankheitspezifisch gearbeitet und die besonderen Herausforderungen, die Traumafolgeerkrangungen mit sich bringen werden wenig berücksichtigt.

2 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 29.05.2024

Sehr geehrte "Grenzgängerin12",

wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Fachklinik nicht zufrieden waren. Wir sind jederzeit bereit, uns mit seriösen, kritischen Rückmeldungen zu befassen und gute Lösungen zu finden, um unseren Service und unsere Leistungen zu verbessern. In unseren Kliniken haben wir verschiedene Möglichkeiten und Foren eingerichtet, die unseren Patientinnen und Patienten zur Verfügung stehen. Somit können Wünsche, Anregungen und Unstimmigkeiten unmittelbar besprochen und geklärt werden.

Es tut uns leid, dass Ihr Anliegen während ihres Aufenthalts nicht zu Ihrer Zufriedenheit geklärt werden konnte.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Anonymität in diesem Portal nicht angemessen und detailliert auf Ihre geschilderte Rückmeldung antworten können.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Klinik mit Herz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Psychologen und Therapeuten, Essen, Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach sechswöchigem Aufenthalt in der Fachklinik kann ich nur Positives über die Klinik berichten.

Die Philosophie und das Konzept der Klinik können, wenn man sich darauf einlässt und mitarbeitet, einen großartigen Heilungsprozess anstoßen. Alle Mitarbeiter, von Therapeuten, Psychologen und Ärzten, Pflege und Verwaltung bis zu Hausmeistern, Küchen- und Reinigungspersonal arbeiten mit viel Engagement und Herz, was deutlich spürbar ist.

Die Zimmer sind sehr unterschiedlich und nur teilweise renoviert. In einigen Zimmern stehen Renovierungsarbeiten an, die im laufenden Betrieb stattfinden. Sauberkeit und Funktionalität sind allerdings durchweg positiv zu bewerten.

Innerhalb der Klinik gibt es Regeln, welche die Handynutzung einschränken, was durchaus Sinn macht. Im Zimmer kann das Handy jederzeit genutzt werden, allerdings gibt es kein WLAN. Die WLAN-Ecke der Klinik kann ab 18:00 Uhr genutzt werden.

Für die Freizeitgestaltung gibt es viele Möglichkeiten wie Tischtennis, Puzzleecke, Patienten-PC, Bibliothek (mit Öffnungszeiten), Fernsehraum usw.. Besonders positiv fand ich die Möglichkeit, dass auch Patienten ihre Talente einbringen können und die Räumlichkeiten für Trommelabende, Yoga, Mantrasingen, Massage oder anderes genutzt werden dürfen. Über eine Pinnwand werden die entsprechenden Angebote kommuniziert. Hierdurch wird die Patientengemeinschaft gefördert und gestärkt.
Der Kurpark und Kisalis-Therme sind nur wenige Minuten Fußweg entfernt.
Ein großes Kompliment verdient das Vertrauen in die Nutzung des Malraumes, der ganztägig außerhalb der Therapiezeiten geöffnet ist.

Natürlich handelt es sich um ein Krankenhaus, auch wenn man auf den ersten Blick nicht den Eindruck hat. Regeln und Grenzen sind hier einzuhalten, die Therapien müssen wahrgenommen werden und auf Einhaltung der Regeln wird zum Wohle der Patientengemeinschaft geachtet.

Alles in Allem eine tolle Klinik, die Menschen in Krisensituationen wirklich helfen kann.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 02.04.2024

Sehr geehrtes "Lachgesicht",

wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre positive und detaillierte Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie von Ihrem Aufenthalt bei uns in der Fachklinik Heiligenfeld und von unserem Konzept sowie dem Engagement unseres Teams profitieren konnten. Ihre Rückmeldung ist für uns äußerst wertvoll und bestärkt uns in unserer Arbeit und Philosophie. Es ist unser oberstes Ziel, eine unterstützende und heilende Umgebung zu schaffen, in der unsere Patientinnen und Patienten sich wohl fühlen und wachsen können. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen und somit anderen Menschen in ähnlichen Situationen Mut machen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg.

Viele Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Lerne, Dich selbst zu lieben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
einfühlsame und geborgene Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Professionelle Hilfe um zu sich selbst zu finden.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 18.03.2024

Sehr geehrter Wilhelm84,

Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihr positives und detailliertes Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Fachklinik bedanken. Es freut uns außerordentlich, dass Sie die professionelle Hilfe, die einfühlsame Atmosphäre sowie unsere Beratungs- und Behandlungsangebote als unterstützend auf Ihrem Weg zu sich selbst empfunden haben. Ihre Rückmeldung ist für uns nicht nur eine Bestätigung unserer Arbeit, sondern auch eine Motivation, unsere Leistungen stetig zu verbessern und weiterhin ein Ort der Geborgenheit und des Vertrauens für unsere Patienten zu sein. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in uns.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Leider nicht mehr Heiligenfeld...

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kreativtherapien, Oberärztin
Kontra:
Patient nur noch eine Nr., gute TherapeutInnen verlassen diese Klinik
Krankheitsbild:
Depression nach schweren Schicksalsschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mehr als 6 Monate auf die Aufnahme warten musste habe ich leider nach 14 Tagen den Aufenthalt beenden müssen . Ich war früher schon in Heiligenfeld und bin gestärkt nach 6 Wochen nach Hause gefahren. Das war dieses Mal anders. Bereits nach kurzer Zeit bekam ich das Gefühl dass es mir nicht gut tut. Zu viel hat sich zum Negativen verändert. Häufiger TherapeutInnenwechsel, rüder Umgangston einiger (zum Glück nicht aller) Pflegekräfte, Absprachen wurden nicht eingehalten und die Patienten zum Teil gegängelt und bevormundet. Der Spirit von Heiligenfeld, der früher sehr zum Vertrauen in die Therapien beigetragen hatte war kaum noch zu spüren. Mag sein dass das an Vorgaben der Krankenkassen und Personalmangel lag.... trotzdem kam ich mir vor wie in einer der vielen Kliniken wo Patienten eine Nummer und ein Kostenfaktor sind. Es begann schon damit dass ich bei der Eingangsuntersuchung nach der Regelblutung gefragt wurde ( ich bin Ü60 :-(..). Ich fühlte mich oft auch nicht ernstgenommen und wertgeschätzt. Fazit : Ich bin von Heiligenfeld geheilt und finde es sehr schade.
Dank sagen möchte ich der zuständigen Oberärztin und den KreativtherapeutInnen und den MitpatientInnen mit denen ich gute Gespräche hatte.

3 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 27.02.2024

Sehr geehrte*r myZauberfeechen

wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Fachklinik Heiligenfeld nicht zufrieden waren. Wir sind jederzeit bereit, uns mit seriösen, kritischen Rückmeldungen zu befassen und gute Lösungen zu finden, um unseren Service und unsere Leistungen zu verbessern. In unseren Kliniken haben wir verschiedene Möglichkeiten und Foren eingerichtet, die unseren Patientinnen und Patienten zur Verfügung stehen. Somit können Wünsche, Anregungen und Unstimmigkeiten unmittelbar besprochen und geklärt werden.

Es tut uns leid, dass Ihr Anliegen während ihres Aufenthalts nicht zu Ihrer Zufriedenheit geklärt werden konnte.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Anonymität in diesem Portal nicht angemessen und detailliert auf Ihre geschilderte Rückmeldung antworten können.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Die Klinik sollte geschlossen werden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der Abreisetag
Kontra:
Klinik
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es scheint normal zu sein, dass dort Patienten untereinander Affären eingehen. In der ersten Gruppe wurde von einem Psychologen berichtet, wie man sich zu verhalten hat, wenn Mitpatienten untereinander intim werden. Diese Zusammenkünfte werden von den Psychologen und "Therapeuten" befeuert, was nicht förderlich für einen Aufenthalt in einer Klinik ist, in der man heilen soll, weil diese Affären untereinander von dem eigenen Prozess ablenken.

Durch das Essen hatte die halbe Klinik und ich durchgehend Magen-Darm Probleme, es gibt viele Mehlspeisen, stark gewürzte, mit Zusatzstoffen versehene Produkte, die zu Unverträglichkeiten führen.

Die "Hundetrainerin" arbeitet mit Erziehungsmethoden aus längst vergangenen Zeiten und hat zu Zwang und Gewalt gegenüber den Tieren geraten, ihre Unfähigkeit ist keine Böswilligkeit, sondern einfach eine starke Unwissenheit. Des Weiteren ist während meines Aufenthalts in der Klinik Zwingerhusten ausgebrochen, der mit einer Handbewegung abgetan wurde und mehrere Hunde ansteckte. Es gab durchgehend Hunde mit schweren Magen-Darm-Erkrankungen, die ärztlich behandelt werden mussten. Warum? Weil die Klinik kontaminiert ist, verteilen sich die Erreger überall und das Reinigungspersonal kommt nicht mit dem Putzen hinterher.

Ich hatte in 8 Wochen Aufenthalt 4 verschiedene Psychologen, in den Gruppentherapien war nur die ersten 3 Wochen ein Psychologe vor Ort, die restlichen Wochen hatte eine "Kunsttherapeutin" das Ruder übernommen. Es gab durchgehend während der Gruppentherapie Menschen, die von der "Kunsttherapeutin" so stark getriggert wurden, dass diese den Raum verlassen mussten, oder falls sie das nicht mehr konnten, dissoziiert auf dem Stuhl saßen und den Rest der Stunde nicht mehr ansprechbar waren. Die Patienten, die noch die Kraft hatten, während der Gruppentherapie wegen völliger Überlastung den Raum zu verlassen, wurden danach ins Lächerliche gezogen, als diese Person nicht mehr anwesend war.

2 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 30.01.2024

Sehr geehrte*r DieKlinikSchließen,

es ist bedauerlich, dass Sie eine solche negative Rückmeldung über den Verlauf Ihres stationären Aufenthalts in diesem Bewertungsportal wiedergeben.

Affären der Patientinnen und Patienten untereinander werden seitens der Klinik keinesfalls gefördert, sondern kritisch im Rahmen des therapeutischen Bündnisses beleuchtet. Im Sinne der Eigenverantwortlichkeit gibt es klare Empfehlungen, wie mit entstehenden Verbindungen umzugehen ist. Ein „Verbot“ von Beziehungen halten wir jedoch bei erwachsenen Menschen nicht für angemessen; dies würde das Geschehen auch eher in die Heimlichkeit verschieben.

Dass durch das Essen bei vielen Patientinnen und Patienten Magen-Darm-Probleme aufgetreten sein sollen, können wir nicht nachvollziehen. Im Rahmen unseres ganzheitlichen Klinikkonzepts achten wir auf eine gesundheitsbewusste und vollwertige Ernährungsweise. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Verwendung von biologisch erzeugten Lebensmitteln und einer großen Auswahl an Speisen. In unserem Speiseplan gibt es keinen zu hohen Anteil an Mehlspeisen. Sämtliche Zusatzstoffe werden von uns ausgewiesen, auch die, die nur in geringen Mengen vorhanden sind.

Die Behauptung, unsere Hundetrainerin arbeite mit „Gewalt und Zwang“, weisen wir entschieden zurück. Es handelt sich um eine sehr erfahrene Trainerin, die seit Jahrzehnten mit liebevoller Konsequenz eigene Hunde führt. Ihr „Unwissenheit“ zu unterstellen, empfinden wir als Unverschämtheit. Alle unsere therapeutischen Mitarbeiter – Psychologen wie auch Kreativtherapeuten – verfügen über therapeutische Ausbildungen und sind im Umgang mit Krisen im Therapieprozess geschult. Eine Entwertung der Kompetenz unserer Therapeuten verbitten wir uns daher ausdrücklich.

Infektionswellen in der kalten Jahreszeit sind weder bei Menschen noch bei Tieren nicht zu verhindern. Wir empfehlen eine Impfung gegen Zwingerhusten, auch wenn eine solche nicht verpflichtend gefordert wird. Dies liegt in der Verantwortung eines jeden Hundehalters.

Abwesenheit und Vertretung von Therapeutinnen und Therapeuten durch Krankheit, Urlaub und Fortbildung sind in einem Klinikbetrieb völlig normale Prozesse und stellen keinen Beschwerdegrund dar. Trotz des vorherrschenden Fachkräftemangels ist es uns möglich, Vertretungen organisieren zu können, anstatt Therapien ersatzlos ausfallen zu lassen.


Herzliche Grüße
Ihr Team der Heiligenfeld Kliniken

  • Alle Kommentare anzeigen

Falsche Versprechungen und große Enttäuschung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Online angepriesen Therapien gibt es garnicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur 25 min. Einzel/Woche, Somatik wird nicht behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ständig falsche und fehlende Terminbuchungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung gut, Sauna & Bad gesperrt)
Pro:
Essen
Kontra:
Massenabfertigung, nicht für kPTBS geeignet
Krankheitsbild:
kPTBS, Depressionen, Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für Heiligenfeld aufgrund des anthroposophischen Ansatzes entschieden und bin bitterlich enttäuscht.

Die Klinik preist online Therapieangebote an, die garnicht mehr existieren. Yoga, Qui Gong oder Ähnliches wurde mir sogar bei dem telefonischen Aufnahmegespräch bestätigt. Das telefonische Aufnahmegespräch ist gleichzeitig auch eine "Gesundheitsprüfung" bei der entschieden wird, ob eine Aufnahme seitens Klinik erfolgen kann. Auf dieses Gespräch müsste ich über 5 Monate warten, weil (Aussage der Mitarbeiterin am Telefon) ich in einem falschen Ordner gelandet sei. Damit hat mir die Klinik wertvolle Lebens- und Wartezeit bei Anmeldung in passender en Kliniken gestohlen.
Hätte ich das tatsächlich vorhandene Therapieangebot gekannt, hätte ich mich gegen einen Aufenthalt in der Fachklinik entschieden.
Dazu wird auf der Internetseite nicht erwähnt, dass es sich lediglich um ein 6 Wochen Programm handelt, dass max. (und mit hohem Aufwand) auf 8 Wochen ausgedehnt werden kann.

Vor Ort:
Zuständigkeiten auf Personalseite ist ungeklärt. Wir als Patienten haben das mehrfach angebracht. Es hat sich während meines Aufenthalts dort nichts geklärt.
Als Patient wird man angehalten bei Mängeln Beschwerdezettel auszufüllen, die jedoch nicht beantwortet werden.
Somatisch gibt es nur Bewegungstherapien in Gruppen, die meist mit 30 Patient*innen und mehr besetzt werden.
Individuelle Behandlungen findet man in der Fachklinik nicht.
Pro Woche gibt es 25 Minuten Einzelgespräche. Man kann sich noch für eine Sprechstunde eintragen, die 10 Minuten beträgt. So wenig hatte ich noch nie in einer Klinik.
Man füllt viele Fragebogen und Wochenberichte aus, ob die gelesen werden ist fraglich.
Das Essen war toll.
Wer nett und wertschätzend zur Pflege ist, wird von ihr sehr gut behandelt.

Ein paar Sätze die von Therapeuten stammen:
"schließen sie ihr Inneres Kind in einen Tresor." "Wenn sie noch nie Geborgenheit empfunden haben, wie wollen sie das dann überhaupt fühlen." (Geborgenheit entdecken war Therapieziel) "Um das jetzt aufzulösen müssten wir in die Tiefe gehen, dazu haben wir hier aber nicht die Zeit." (die Klinik schmückt sich mit Tiefenpsychologie, es wird aber nur Verhaltenstherapeutisch gearbeitet)

Fazit:
Ich glaube heiligenfeld war mal eine gute Klinik, die während den Corona Beschränkungen große Einbußen machen musste und jetzt nur noch profitorientiert mit großen Gruppen und wenig Personal arbeitet.

4 Kommentare

IchDuWir2 am 15.11.2023

Hallo 20230815,

dass eine Klinik nach Schema F vorgeht, auch gute Formulare nutzt, einwenig auch nach Rudolf Steiner, den Geistesmenschen gerne hervorhebt, muss nicht schlecht sein und deshalb hatten Sie sich diese Klinik vielleicht auch ausgesucht aber arbeitet diese Klinik nicht eher im Sinne von Ken Wilber und will den Patienten nur zu seiner ursprünglichen Einheit zurückführen.

Vielleicht haben Sie da nur etwas missverstanden.

08.15 Abwehrmechanismen anzuwenden ist vielleicht nicht besonders nett und die vielleicht mutige sowie provokative Empfehlung auszusprechen, dass zurückgebliebene Kind einzusperren um es vielleicht rebellierend herauszulocken um sich Geborgenheit dann durch das Pflegepersonal zu holen, so sagen sie ganz recht, um das Therapieziel zu erreichen, mag vielleicht ungewöhnlich daherkommen und ist nichts für allzu logische Denker oder für zu kreative Menschen mit zig Idee im Kopf.

Vielleicht haben Sie recht und die Klinik ist nicht flexibel genug.

Wenn ich richtig verstehe, dann soll der Mensch der keine Geborgenheit spürt, sich vom Pflegepersonal betütern lassen.

Diese Variante der Betreuungsarbeit kannte ich auch aus einer sogenannten Lechlerkliniken, da ließen sich Angestellte Ärzte und Psychotherapeuten gleichermassen gegenseitig betreuen und suchten einander Geborgenheit.

Da ist per se erst einmal nichts Verwerfliches dran.


Für den Personalmangel und die hohe Patientenzahlen kann die arme Klinik doch nichts.

Das Konzept scheint doch gut aufzugehen.

Es gab auch Kliniken die zu wenig Patienten hatten und genügend Personal und nichts dagegen getan haben.

Dem Räuber- Beute. Verhalten ist nichts entgegenzusetzen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinik sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Therapien, Essen, Mitarbeiter
Kontra:
Zimmer, Stille beim Mittagessen, große Gruppen
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr im August 6 Wochen in der Klinik Heiligenfeld, Am Rosengarten.
Es hat mir sehr gut gefallen und die Klinik ist sehr zu empfehlen. Am Anfang hatte ich Probleme mit meinem Zimmer. Zum Wohlfühlen war es nicht, zu laut weil es zur Straße geht, Teppichboden und altmodisch eingerichtet, aber schön groß.
Aber die Therapien und die Therapeuten waren mir wichtiger als ein Wohlfühlzimmer.
Die Therapeuten sind sehr kompetent und die besten die ich bis jetzt kennengelernt habe. In der Klnik ist Wertschätzung sehr wichtig und das hat sehr gut getan. Die Therapien waren unheimlich Gewinnbringend und Abwechslungsreich. Das einzigste was genervt hat, waren die großen Gruppen und die Stille Montags und Freitags beim Mittagessen.
Aber im Großen und Ganzen war die Reha sehr wichtig für mich und hat mir gezeigt wo meine Probleme liegen und was ich längerfristig dagegen tun kann und das habe ich gebraucht. Das Essen war super lecker uns abwechslungsreich. Alle Mitarbeiter haben eine sehr gute Arbeit geleistet und alles getan das man sich wohl und angenommen gefühlt hat, dafür vielen Dank.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen, wenn man sich darauf einlassen kann.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 06.10.2023

Sehr geehrte/r Samy17,

vielen Dank für das konstruktive Feedback und die Weiterempfehlung.
Schön, dass Sie sich auf die Therapien eingelassen haben. Es freut uns, dass Sie von Ihrem Aufenthalt in der Heiligenfeld Klinik so profitiert haben.

Ihr Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ihre Verbesserungsvorschläge geben wir natürlich gerne weiter.

Für Ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Ihnen nur das Beste.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Warnung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Meditation, Taketina, Kraft im Glauben, Sauna, Schwimmbad, Gewaltfreie Kommunikation in der Parkklinik
Kontra:
teilweise unsensible Sprache, Hierarchien schwer zu durchschauen, Retraumatisierungsgefahr
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

habe schimmelbelastetes Zimmer in der TBT mit altem Teppichboden erlitten inkl. viel zu weicher Bettmatratze. Nach 15 Tagen bekam ich endlich ein anderes Zimmer.

Mobbing in meiner Kerngruppe.

Keine Lobby für Hochsensible.

Zimmerwechsel wurde bei Privatpatienten eher zugestimmt.

nach 17 Tagen wurde ich "zu meinem eigenen Schutz" entlassen ohne es mit mir vorher abzusprechen. Es wurde über meinen Kopf hinweg entschieden. Wahrscheinlich, weil ich darum bat, die Kerngruppe zu wechseln, was kategorisch nicht möglich war.

3 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 11.08.2023

Sehr geehrte*r blauerHimmel,

Es ist bedauerlich, dass Sie eine solche negative Rückmeldung über den Verlauf Ihres stationären Aufenthalts in diesem Bewertungsportal wiedergeben. Wir hätten uns gewünscht, dass Sie das während Ihres Aufenthalts oder auch danach persönlich mit uns besprochen hätten. Wir haben in unseren Kliniken ein Meinungsforum eingerichtet, das sich um Belange, Wünsche und Kritiken unserer Patientinnen und Patienten kümmert.

Wir sind jederzeit bereit, uns mit kritischen Rückmeldungen ernsthaft zu befassen und konstruktive Lösungen zu finden, um unseren Service und unsere Leistungen zu verbessern.

Wenn Sie es wünschen, dann rufen Sie uns an, damit wir über Ihre Anliegen persönlich mit Ihnen sprechen können. Wir sind gerne für Sie da: Telefon-Nr. 0971 84-4115.

Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Hilfreiche und anregende Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen/ Kreativtherapien
Kontra:
medizinische Behandlung/ Teppichboden im Zimmer
Krankheitsbild:
Depressive Störung, Somatisierungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in den 6 Wochen sehr wohl gefühlt. Mein Zimmer war einfach möbliert, aber doppelt so groß wie die meisten anderen. Das Essen fand ich super: hat gut geschmeckt, es gab viel Auswahl und es wird auf regional, saisonal und bio geachtet; wenig Fleisch und Fisch und sehr kreative Resteverwendung. Das Servicepersonal ist superfreundlich.
Bei den Therapieangeboten hatte ich viel Bewegung und Entspannung, was für mich sehr gut war und meine körperlichen und psychischen Beschwerden gut beeinflusste. Die Kreativtherapeuten fand ich dabei wirklich sehr kreativ (besonders H.H. und Fr.W-M) und ich profitierte auch von den Wochenendangeboten.
Das Konzept der Patientengemeinschaft hat mir sehr gut getan. Ich konnte vieles ausprobieren und üben, woran ich mich im Alltag nicht traue. Die Begrüßungen und Verabschiedungen in der großen Runde waren sehr persönlich und oft berührend. Dafür danke.
In meiner Zeit durften wir das Schwimmbad und den Trainingsraum in den benachbarten Kliniken nutzen. Außerdem gab es morgens Walking, an dem ich gerne teilnahm. Meine Fitness hat sich sehr verbessert, was sich auch auf die Psyche und die Schmerzen positiv auswirkte. Man kann auch Fahrräder ausleihen, die aber oft keine gute Qualität haben, weil sie schlicht sind.
Von den Kerngruppenzeiten konnte ich profitieren, egal ob ich eigene Themen einbrachte oder die von anderen verfolgte. Interessant fand ich, dass sich in dieser Gruppe oft Probleme aus dem Alltag wiederfinden.
Rein ärztlich fand ich die Betreuung nicht so gut, weil der Arzt nicht gut Deutsch verstand und ich um Physiotherapie kämpfen musste.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 10.08.2023

Sehr geehrte*r Schlips32,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback und Ihre Weiterempfehlung.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts bei uns wohlgefühlt haben und von den Therapieangeboten profitieren konnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Eine Erfahrung wert! Lohnt sich drauf einzulassen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind halt nicht auf dem neuesten Stand, dafür hatte ich ein Einzelzimmer, eine Badewanne und einen Balkon)
Pro:
Therapeuten, Gruppentherapie, Körpertherapie
Kontra:
feste Sitzordnung beim Essen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 6 Wochen zum Klinikaufenthalt in der Fachklinik. Untergebracht war ich im Haus Lechmann.

Zuerst dachte ich oh Gott, hoffentlich schafft man es zeitlich von Lechmann zur Fachklinik. Kein Problem! Durch den Park sind es im Höchstfall 20 Minuten zu laufen und zu Stoßzeiten fährt ein Shuttlebus.

Außerdem wäre ich gerne lieber in einem größeren Patientenpulk untergegangen, im Haus Lechmann selbst sind nur 40 Patienten und das ist gut so! Es war eine kleine familiäre Gemeinschaft und alle waren offen und hilfsbereit. Ich habe es als großes Plus empfunden.

Ein herzliches Dankeschön gehen an Fr. D. (Bezugstherapeutin) und Hr. K. (Kreativtherapeut), die unsere Kerngruppe geleitet haben und bei denen die Einzelgespräche stattgefunden haben. Eine gelungene Kombination und jeder einzelne wurde gesehen.

Die Therapien an für sich waren alle toll, zum Teil sehr neu für mich, herausfordernd und aufschlussreich.

Ein Dank an Hr. H. von Körperdynamik. Eine absolut empfehlenswerte Erfahrung. Zumindestens für mich.

Das Essen war abwechslungsreich und meist lecker (alle kriegt man eh nie zufrieden), das Personal immer sehr nett und die Zimmer waren nicht modern, aber das war mir egal, Hauptsache sauber.

Ich kann jedem nur empfehlen sich auf das Konzept und die Therapien einzulassen und es einfach mal zu probieren.

Die Oberärztin ist mit Herz bei der Sache und ich hab in Bezug auf alle Therapeuten immer nur positives von den Mitpatienten gehört.

Für mich einzig störend, war die feste Sitzordnung beim Essen. Vielleicht hätte ich ansonsten anregendere Tischzeiten gehabt. Meine Mitpatienten kamen oft später oder gar nicht, sodass ich alleine gesessen hätte, hätte ich nicht dann doch mal den Platz gewechselt hätte. Leider haben in meiner Tischgemeinschaft auch gemeinsame Themen gefehlt, was das Essen nicht immer angenehm machte.

Aber die positiven Aspekte haben bei weitem überwogen und ich kann nur sagen, falls nötig, komme ich gerne wieder.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 16.06.2023

Sehr geehrte*r Rosamaria38,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback und Ihre Weiterempfehlung.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts bei uns wohlgefühlt haben.
Ihr Feedback über die Freundlichkeit und Professionalität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freut uns besonders.
Es ist schön zu hören, dass Sie von der individuell abgestimmten Therapie profitieren konnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg.

Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Gute Hundeangebote

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Hundeangebote
Kontra:
Furchtbare Zimmer
Krankheitsbild:
Angst- und Panikattacken und Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mich hat die Klinik überhaupt nicht überzeugt. Eigene Meinungen werden unter den Teppich gekehrt.
Ich wollte keine Einzelgespräche mit einer der Therapeutin meiner Gruppe. Wurde nicht akzeptiert, obwohl es ja zwei Kerngruppentherapeuten gibt.
Schwimmbad war geschlossen.
In vielen Gruppen gab es keine Chance teilzunehmen.
Ich hatte ein verschimmeltes Zimmer. Als ich dort Asthma bekam, sahen die Ärzte keinen Zusammenhang.
Es wurde sehr schwer akzeptiert, dass ich mit meiner Anreise meine Medikamente sofort absetzte.

2 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 26.05.2023

Sehr geehrte*r Hebe9,

Es ist bedauerlich, dass Sie eine solche negative Rückmeldung über den Verlauf Ihres stationären Aufenthalts in diesem Bewertungsportal wiedergeben. Wir hätten uns gewünscht, dass Sie das während Ihres Aufenthalts oder auch danach persönlich mit uns besprochen hätten. Wir haben in unseren Kliniken ein Meinungsforum eingerichtet, das sich um Belange, Wünsche und Kritiken unserer Patientinnen und Patienten kümmert.

Auch sind wir überrascht über eine derartige Kritik von Ihnen, die in keiner Weise die Ergebnisse unserer kontinuierlich durchgeführten Patientenbefragungen widerspiegelt. Wie Patienten uns wahrnehmen, wird ergänzend durch die Befragung eines unabhängigen Marktforschungsinstituts erhoben. Aufgrund der positiven Ergebnisse werden wir regelmäßig als „Deutschlands Kundenchampions“ prämiert.

Deshalb haben wir entschieden, auf derartige Bemerkungen über dieses öffentliche Portal nicht mehr zu reagieren. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass wir uns nicht mit Ihrer Beschwerden auseinandersetzen werden. Im Gegenteil - wir sind jederzeit bereit, uns mit kritischen Rückmeldungen ernsthaft zu befassen und konstruktive Lösungen zu finden, um unseren Service und unsere Leistungen zu verbessern.

Wenn Sie es wünschen, dann rufen Sie uns an, damit wir über Ihre Anliegen persönlich mit Ihnen sprechen können. Wir sind gerne für Sie da: Telefon-Nr. 0971 84-4115.

Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Zeitverschwendung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Bad Kissingen
Kontra:
Kur Taxe 5€ pro Tag
Krankheitsbild:
Komplexe PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Informationen werden nicht gut behandelt, Therapeuten sind mit eigenen Problemen beschäftigt & häufig krank. Therapien fallen ständig aus oder finden nicht gar nicht erst statt. Und es gab zusätzlich gehäufte Corona Fälle (alle 2Tage 1) und NoroVirus, die uns nicht mitgeteilt wurden. Ich persönlich wurde mit meiner individuellen Problematik nicht ernst genommen, weil dafür kein geschultes Personal vorhanden war (Trauma) deswegen sogar vorzeitig entlassen, um eine Reha zu beantragen, obwohl diese schon abgelehnt wurde! Ich würde keinem diese Klinik empfehlen! Mich hat diese unnötig Zeit,Energie, Gesundheit und v.a Geld gekostet. Geht lieber an einen schönen Ort, wo euch besser geholfen wird.

2 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 26.05.2023

Sehr geehrte*r Regenbogenfisch8,

Es ist bedauerlich, dass Sie eine solche negative Rückmeldung über den Verlauf Ihres stationären Aufenthalts in diesem Bewertungsportal wiedergeben. Wir hätten uns gewünscht, dass Sie das während Ihres Aufenthalts oder auch danach persönlich mit uns besprochen hätten. Wir haben in unseren Kliniken ein Meinungsforum eingerichtet, das sich um Belange, Wünsche und Kritiken unserer Patientinnen und Patienten kümmert.

Auch sind wir überrascht über eine derartige Kritik von Ihnen, die in keiner Weise die Ergebnisse unserer kontinuierlich durchgeführten Patientenbefragungen widerspiegelt. Wie Patienten uns wahrnehmen, wird ergänzend durch die Befragung eines unabhängigen Marktforschungsinstituts erhoben. Aufgrund der positiven Ergebnisse werden wir regelmäßig als „Deutschlands Kundenchampions“ prämiert.

Deshalb haben wir entschieden, auf derartige Bemerkungen über dieses öffentliche Portal nicht mehr zu reagieren. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass wir uns nicht mit Ihrer Beschwerden auseinandersetzen werden. Im Gegenteil - wir sind jederzeit bereit, uns mit kritischen Rückmeldungen ernsthaft zu befassen und konstruktive Lösungen zu finden, um unseren Service und unsere Leistungen zu verbessern.

Wenn Sie es wünschen, dann rufen Sie uns an, damit wir über Ihre Anliegen persönlich mit Ihnen sprechen können. Wir sind gerne für Sie da: Telefon-Nr. 0971 84-4115.

Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Wunderbare Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wenn man sich auf das Konzept einlässt ist es super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen in derTBT in Bad Kissingen und bin sehr zufrieden. Auch wenn die Zimmer etwas in die Jahre gekommen sind, waren sie sauber und das gesamte Personal der Klinik sehr freundlich. Die Therapeuten waren 1a mit Sternchen. Das Essen toll und abwechslungsreich. Ich würde wiederfahren wenn ich könnte. Zu erwähnen ist noch der wunderbare Kurpark direkt vor der Haustür.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 16.05.2023

Sehr geehrte*r Mickiespieps,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt in der Fachklinik Heiligenfeld gefallen hat.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Eine tolle Klinik für Menschen die sich einlassen können.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapie mit Hund
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war so eine der letzten Patienten vor der Coronawelle 2020 und kann nur danke sagen an das gesamte Klinikteam. Für mich war es ein sehr heilsamer Aufenthalt und hat nochmal vieles in meinem Leben verändert.
Die Therapie mit meinem Hund war für mich herausfordernd und hat uns noch näher zusammen gebracht. Ich hatte das große Glück noch einen tollen Kunst Therapeuten kennen zu lernen, der auch nochmal vieles in mir gelöst hat.
Wer den Mut hat sich darauf einzulassen, kann nur gewinnen.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 25.04.2023

Sehr geehrte*r Sally133,

vielen Dank für Ihr Feedback. Es freu uns sehr zu hören, dass wir Sie auf Ihrem Heilungsweg unterstützen durften und Sie nachhaltig von Ihrem Aufenthalt bei uns profitieren konnten. Ihr Lob und Ihre Wertschätzung geben wir gerne an die Mitarbeiter*innen weiter.

Für Ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Ihnen alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Ein Glücksfall!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das ganze Konzept
Kontra:
Verwaltungstechnische Kleinigkeiten, nicht weiter erwähnenswert
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März und April 2023 für 6 Wochen in der Fachklinik Heiligenfeld und ich bin sehr zufrieden gewesen mit der Behandlung. Es geht mir deutlich besser. Es ist ein Glücksfall, dort einen Platz zu bekommen. Ich war in einem ausgelagert Gebäude im Haus Lechmann und ich hab dies eher als Vorteil statt als Nachteil empfunden, weil es eine sehr familiäre Patientengemeinschaft dort war und die Entfernung zur "Hauptklinik" mit 1 km gut zu Fuß zu erreichen war ( was ja auch immer gleich wieder eine Möglichkeit ist, sich zu bewegen, zu entspannen, nachzudenken, Erlerntes zu verarbeiten, etc.).
Ich habe von keinen Doppelzimmer- Belegungen etwas mitbekommen, ich hatte selbst eins und konnte es alleine nutzen, so war es auch bei anderen.
Die Zimmer waren sauber, die Verpflegung war gesund und frisch, es wurde oft auf Bioqualität geachtet.
Die Gruppentherapien waren in Ordnung, die Psychologen waren jung, aber motiviert. Sehr gut waren vor allem die dort beschäftigten Kreativtherapeuthen.
Die Probleme wurden ganzheitlich betrachtet.
Ich bin überrascht, relativ viele negative Kommentare hier zu lesen, das bestätigt überhaupt nicht meinen Eindruck vor Ort. Wer hier die Verabschiedungen nach 6 Wochen mitbekommt, der hat ein ganz anderes Bild, nämlich von Leuten, die in Heiligenfeld die "Zeit ihres Lebens" hatten ( so formulieren es viele).
Ich bin üblicherweise kein Kommentarschreiber, aber ich wollte den Negativkritiken mein positives Urteil entgegen setzen und mich auf diese Weise nochmals bedanken für die Zeit in Bad Kissingen. Ich schätze es sehr, dort gewesen sein zu dürfen.

3 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 17.04.2023

Sehr geehrte*r Zufrieden2023,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Ihr Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben wir gerne weiter. Es ist schön zu hören, dass Sie von unseren Therapieangeboten profitieren konnten und sich während Ihres Aufenthaltes bei uns wohl gefühlt haben.

Für Ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Ihnen nur das Beste.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Schöne Klinik ,aber auch Sünden Puhl.

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
es geht mir gut
Kontra:
nicht jeden tag
Krankheitsbild:
Depressionen usw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich erlebte meinen Klinikaufenthalt als sehr gewinnbringend und wohltuend .Ich habe mich bei Ankunft aufgehoben gefühlt. Während dem Aufenthalt habe ich mich wohl gefühlt. Egal welche Belangen man hatte, man wurde unterstützt. Aber die Verliebten Patienten unten uns sind sehr Anstrengend. Frühlingsgefühle, es hat mich aber extrem gestört ,das es da Pärchen gibt die bis spät in die Nacht ihnen Partner Betrügen. Das ist nicht mir aufgefallen ,an den Raucherecken und anderen Plätzen. Wegen so etwas war ich unter anderen in der Klinik. Es sollte unterbunden werden.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 06.04.2023

Sehr geehrte*r Alwin2,

Vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und wir Sie auf Ihrem Heilungsweg unterstützen durften.

Für Ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Ihnen alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Tolles Hundekonzept, wenig Einzeltherapie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hundekonzept
Kontra:
Einzeltherapie, überfüllte Gruppen
Krankheitsbild:
kPTBS, dissoziative Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 8 Wochen Patientin in der tiergestützten Therapie, direkt neben der Parkklinik. Die Klinik hat ein sehr durchdachtes Hundekonzept, man kann seinen Hund mitbringen und diesen auch in machen Therapien integrieren.
Die Unterkunft ist sauber und schön, die Lage ist für Hundebesitzer wunderbar, direkt neben dem Park.

Einzeltherapien gibt es für gesetzlich versicherte lediglich 25 min/ Woche. Wobei dort meistens organisatorisches besprochen wird. Alle anderen Therapien erfolgen in der Gruppe. Die Kerngruppe umfasst Patient*innen aller Störungsbilder, dies hat zu einer schwierigen Gruppendynamik geführt.

Ansonsten gibt es noch indikationsbasierte Gruppen (Essstrukturgruppe, Borderline Gruppe, Trauma Gruppe, Angstgruppe...) Ich war in der Esstrukturgruppe und war wenig begeistert, weil wir teilweise 25 Patient*innen waren und das einfach zu viel war.

Die Traumagruppe ist relativ schnell voll, weshalb man da eine Wartezeit hat.

Wartezeiten für die Klinik sind sehr lange.

Bei PTBS und sonstige Traumaerkrankungen würde ich die Klinik nicht weiter empfehlen.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 24.03.2023

Sehr geehrte*r ClaudiaW__,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie mit unserem tierbegleiteten Therapieansatz zufrieden waren und Ihre Unterkunft sowie die Lage der Klinik Ihren Erwartungen entsprochen haben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Leider nur teilweise gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider bin ich mit meinem Aufenthalt in der Heiligenfeld Klinik nicht sehr zufrieden. Ich war vor einigen Jahren schon mal dort, und ich finde, es hat sich einiges verändert. Der Charme ist nicht mehr so da, man spürt einen Umbruch, vielleicht ökonomischen Druck, es gibt eine neue Chefaerztin, die ich während der sechs Wochen nie gesehen habe. Die TherapeutInnen sind oft sehr jung, wechseln häufig, vielleicht sind sie in der Ausbildung zur Psychotherapeutin. Ich haette mir auchein individualisierteres Vorgehen gewünscht. Neben der GruppenTherapie, die ich eigentlich sehr mag, gibt es einmal in der Woche ein nur20minuetiges Einzelgespräch.
Es gibt disziplinarische Massnahmen (gelbe und rote Karten) für "Fehlverhalten", dazu gehört auch, bei besonderen, zeitlich dringenden Anliegen nicht oder nicht in vollem Umfang den" Dienstweg" eingehalten zu haben,also oft genug versucht zu haben, die Bezugstherapeitin telefonisch zu erreichen, stattdessen den Oberarzt. Ich habe versucht es vor Ort zu klären, es ist mir leider nicht gelungen.Das ist als "Gefährdung der therapeutischen Beziehung" ausgelegt und mit einer gelben Karte sanktioniert worden(zwei gelbe Karten können den Klinik erweist bedeuten.
Sonst war die Behandlung fair und auch die Kreativtherapien waren oft sehr angenehm und erfreulich.
Für Patienten mit einer akuten Ptbs kann ich die Klinik nicht empfehlen, da meiner Einschätzung nach zu wenig stoerungsspezifisch behandelt wird.

2 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 01.03.2023

Sehr geehrte*r Joy83,

vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem zweiten Aufenthalt in der Fachklinik Heiligenfeld nicht zufrieden sind. Wir nehmen Ihre angesprochenen Punkte ernst und werden diese an entsprechende Stelle weiterleiten.

Für Ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Ihnen alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Es ist alles Rund

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein Ort zum gesunden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Konzept der TBT
Kontra:
Kleinigkeiten, nicht erwähnenswerte
Krankheitsbild:
PTBS ADS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war im Sommer 2022 in der TBT. Dies war mein zweiter Aufenthalt in der Tierbegleiteten Therapie. Es war wieder richtig die Heiligenfeld Klinik gewählt zu haben. Man konnte mir abermals helfen. Pandemie bedingt war leider einiges nicht möglich das ich vom vorangegangenen Aufenthalt gewohnt war. Die Patientengemeinschaft (Kerngruppe) trägt bis Heute, sogar aus meinem vorhergehenden Aufenthalt. Einen besonderen Dank an die Therapeutin Frau C. mit den drei Australian Shepherds. Achtsamkeit mit dem Tier hat mich noch ein Stück näher an meinen Senior Aussie gebracht. Frau H. Oberärztin ist mir wieder mit Ihrer direkten, kompetenten und zugewandten Art mehr als Positiv in Erinnerung geblieben, danke dafür. Bedanken möchte ich mich auch bei dem Patientenmanagement für die prompte Hilfe bei kleinen Problem, Zimmerwechsel zum Beispiel. Das Essen war wieder ein Genuss und das Servicepersonal im Speisesaal, na was soll ich sagen, besser geht's nicht. Danke. Wie man sicher lesen kann war dieser Aufenthalt für mich sehr positiv und ein Schritt in die richtige Richtung. Danke an das Heiligenfeld Team.

5 Kommentare

IchDuWir2 am 18.02.2023

Hallo,

TBT scheint für mich nicht das Richtige.

ich weiß überhaupt nicht warum ich noch immer nach Hilfe Ausschau halte, vollkommen gestört ist das, es geht schließlich vielen Menschen schlecht und viele Menschen müssen sich irgendwie selber helfen und Menschen denen es so richtig schlecht geht wo das Leben akut bedroht ist, oder vollständig aus der Bahn scheint, die haben selbstverständlich Vorrang.

Sie konnten offensichtlich gut Beute machen, einen besonderen Erfolg für sich oder für den Hund einfahren, der sich scheinbar an den Schäferhunden ohne Pudel drin, nicht gestört hatte, nicht aus der Ruhe hat bringen lassen, vielleicht alters bedingt.

Mich könnte man mit meiner albernen Phobie, mit oder ohne einen Vogel in Therapie dabeizuhaben, nicht so leicht in ein Vogelgehege sperren, wäre aber für den heimischen Vogel auch nicht so schön, dem gefällt es draussen bestimmt besser.

Eine Klinik mit besonderen auch politischen Auszeichnungen, behandelt eine Phobie sicher auch ohne das Objekt der Angst dabeizuhaben, Vieles funktioniert ja auch bestens imaginär.

Konfrontation funktioniert nur bedingt, bei mir zumindest.

Muss ich wohl noch mal weiter schauen aber im Moment habe ich so absolut andere Sorgen die mich schwer belasten und sollte mich nicht unentwegt verzetteln und mich ablenken lassen.
Vielleicht ist das auch eine Arzt Konfrontation der ich nun mal wieder stellen muss.

  • Alle Kommentare anzeigen

gute und wichtige Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreativtherapien, Therapiekonzept, Küche/Essen, Umgebung
Kontra:
Organisation war nicht immer klar
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist zwar schon ein paar Wochen her, aber ich denke noch oft und gern an die Zeit in der Heiligenfeld-Klinik. Es hat mir sehr gut getan.
Die Einzelgespräche und die Arbeit in der Kerngruppe haben einiges angestoßen und die Gemeinschaft der Kerngruppe hat mir insgesamt viel gegeben. Die Kreativgruppen haben mir sehr gut gefallen: Ich konnte einiges ausprobieren, in der Bewegungstherapie ganz bei mir sein oder in anderen Gruppen zur Ruhe kommen. Und dass der Kunstraum auch am Wochenende zur Verfügung stand, finde ich gut.
Insgesamt war viel Raum, mich um die eigenen Themen zu kümmern. Wir wurden gut versorgt, ohne uns um Alltägliches kümmern zu müssen. Vielen Dank an das Personal aus Küche und vom Reinigungsservice, die alle sehr freundlich waren.
Die Atmosphäre war gut, aber etwas Unruhe oder Umbruch war in der Klinik zu spüren. Manchmal waren Zuständigkeiten nicht ganz klar.
Für mich hat glücklicherweise alles gepasst und ich war sehr zufrieden und bin dankbar dafür.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 27.01.2023

Sehr geehrte*r hahix7,

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Es freut uns zu hören, dass Ihnen die Einzelgespräche und die Arbeit in der Kerngruppe weitergeholfen haben und Sie auch heute noch mit Freude auf die Zeit bei Heiligenfeld zurückblicken. Ihr Lob an die Kolleg*innen geben wir gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Leider nicht mehr das was es war

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter der Küche und der Reinigung, die Kreativtherapien
Kontra:
Die Leitung und die Psychologen, die Überheblichkeit gegenüber Patient*Innen
Krankheitsbild:
PTBS, dissoziative Störung, Essstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zustände in dieser Klinik haben sich deutlich verschlechtert. Ich war vor ein paar Jahren schon einmal dort, es ist kein Vergleich mehr. Man wird nicht mehr individuell als Mensch betrachtet. Gespräche auf Augenhöhe mit den Ärzten und Psychologen finden kaum mehr statt. Eine eigene Meinung wird nicht geduldet, zumindest nicht wenn es eine andere ist. Das erlebt man leider sehr häufig. Sehr schwierig, vor allem wenn sie anderseits sagen, man müsse lernen für sich einzustehen. Es spricht nicht für die Klinik, wenn Patient*Innen Angst vor den Gesprächen mit der Abteilungsleitung und/oder dem zuständigen Psychologen haben.
Eigene Themen werden unterbunden, weil sie zu schwer sind für die Gruppe, aber im Einzel hat man dann auch keine Zeit das zu besprechen (20min/Woche).
An Absprachen wurde sich seitens der Klinik nicht gehalten.
Ein Lob geht aber an die Kreativtherapeut*innen. Sie waren alle sehr bemüht und haben somit die Kreativtherapien ganz toll geleitet. Diese empfand ich auch als hilfreich.
Nur hätte ich mir eben mehr gewünscht auch an den eigenen Themen arbeiten zu können.
Auch ein großes Lob an die netten Mitarbeiter der Küche und des Reinigungspersonals, das sind wirklich tolle und sehr freundliche Menschen!:)
Für komplexere Themen, insbesonders schwere Traumata, kann ich diese Klinik leider nicht mehr weiterempfehlen.
Viele gute Therapeut*innen sind gegangen, die Klinikleitung ist eine andere und die Individualität und der Charme sind verloren gegangen. Sehr traurig. Mir wurde schon vorher abgeraten nochmal hinzugehen, aber ich wollte es nicht glauben.

2 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 20.01.2023

Sehr geehrte*r Elli.98,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihr Lob an die Kreativtherapeut*innen und das Küchen– sowie das Reinigungspersonal geben wir gerne weiter. Dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Fachklinik Heiligenfeld nicht zufrieden waren, bedauern wir allerdings sehr. Das Therapiekonzept der Heiligenfeld Fachklinik beruht neben dem individualisierten Therapieangebot auch auf Gruppentherapie sowie auf einer therapeutischen Gemeinschaft. Sie bildet einen wesentlichen Bestandteil der Therapieabläufe und wird von einem Großteil unserer Patient*innen positiv und dankbar angenommen.

Für Ihren Zukunft wünschen wir Ihnen nur das Beste.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Philosophie nicht mehr zeitgemäß

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Therapeut
Kontra:
Führung einiger Ärzte
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärztliche Leitung der Klinik ist meiner Meinung in den falschen Händen. Man darf nicht seine Meinung äußern, denn wenn man das tut wird man des Feldes verwiesen. Ich bin gekommen um einiges zu vertiefen das ich schon gelernt hatte. Auch bin ich kein Gruppentherapie- freund. Du bist bis zu 3x in der Woche mit der Kerngruppe zusammen. Das kostet viel Kraft und Stress. Es ist Pflicht dies zu machen auch wenn es zu viel wird. Ich fühlte mich wie im Gefängnis.
Für jemanden der nichts mit Gruppentherapie am Hut hat ist diese Klinik nichts.

2 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 04.01.2023

Sehr geehrte*r Meine—Seele,

vielen Dank für Ihre Bewertung.
Dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Fachklinik Heiligenfeld nicht zufrieden waren, bedauern wir sehr.
Die Unternehmensphilosophie der Heiligenfeld Kliniken beruht auf Therapievielfalt, Werteorientierung und Ganzheitlichkeit.
Dabei ist die Gruppentherapie und die therapeutische Gemeinschaft ein wesentlicher Bestandteil des Therapiekonzeptes und wird von einem Großteil unserer Patient*innen positiv und dankbar angenommen.

Dass die Ärztliche Leitung der Klinik in den falschen Händen sein soll, weißen wir an dieser Stelle entschieden zurück.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft weiterhin alles Gute sowie einen guten und gesunden Start in das neue Jahr.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Dankbar für diese wertvolle Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und therapeutischer Ansatz, Gemeinschaft, Essen, Umgebung
Kontra:
An manchen Stellen musste ich beharrlich bleiben und proaktiv sein, um die Therapien zu erhalten, die ich wollte. Aber es lohnt sich.
Krankheitsbild:
Depression, Generalisierte Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Erfahrung in der Heiligenfeld Klinik ist immer eine ganz subjektive. Wer erwartet in ein luxus Wellness-Spa zu gehen wird enttäuscht werden. Wer jedoch in die Klinik geht, um mit seiner/ihrer ganz individuellen Vergangenheit Heilung zu suchen, was immer auch mit Arbeit und schwierigen Momenten verbunden ist, der/die wird Hilfe finden.

Ich bin von ganzem Herzen dankbar für die Erfahrung, die ich in der Klinik machen durfte und weiß nicht, wo ich ohne diese Erfahrung heute stehen würde. Bereits ein Jahr vor diesem Aufenthalt war ich einige Wochen in der Heiligenfeld Klinik in Waldmünchen, wo ich schon viele Fragen für mich klären konnte und Prozesse angestoßen wurden. Nachdem meine Depression danach wieder schlimmer wurde, bin ich in die Heiligenfeld Klinik nach Bad Kissingen.
Das Empfangspersonal hat mich sehr herzlich aufgenommen und nach einer kurzen Führung habe ich mein Einzelzimmer bezogen. Das Klinikgebäude mit dem kleinen Bachlauf und Grünoasen hat viel zu meiner positiven Erfahrung beigetragen. Genauso wie die Therapeut*innen, der Kunstraum, meine Kerngruppe und weitere Patient*innen, das Essen, die Stadtnähe und Eisdielen-Besuche mit Mitpatient*innen und vieles mehr.

Was mir den Aufenthalt dort vereinfacht hat war Offenheit, Proaktivität und das Einlassen auf Neues, auch wenn es schwer fällt. Gerade wenn die Psyche sehr belastet ist.

Hinweise:
- Viele Patient*innen hatten vorher Bedenken, weil es dort auch Doppelzimmer gibt. Es sind jedoch sehr wenige. Als kleiner Tipp: es gibt bei großer Unzufriedenheit die Möglichkeit Zimmer zu wechseln.
- In diesem Jahr mussten manche Patient*innen in ein kliniknahes Gebäude umziehen, weil es Umbauten gab. Telefonisch kann dazu bestimmt erfragt werden, ob das noch der Fall ist.

1 Kommentar

Heiligenfeld_Kliniken am 02.01.2023

Sehr geehrte*r Haba3,

für Ihre ausführliche und positive Bewertungen bedanken wir uns vielmals bei Ihnen.
Es freut uns, dass Sie von Ihren Aufenthalten in den Heiligenfeld Kliniken, insbesondere in der Fachklinik Heiligenfeld profitieren konnten.

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute sowie einen guten Start in das neue Jahr.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

Keine Ahnung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen und kreativraum
Kontra:
Kur taxen Zimmer 20 min Einzelgespräch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nur paar Stunden in der Klinik. Die Organisation ist wie schon oft hier beschrieben nicht gut. Ich durfte ohne Maske rein mit einer Befreiung ich war aber die einzigste leider. Ich hatte gleich eine Rechnung von 151,20€ den Kur taxen bekommen die ich nicht zahlen konnte. Es hieß entweder zahlen oder gehen ich hab mich dann bemüht eine Lösung zu finden. Ich hatte nicht verstanden was das bedeutet mit Kur taxen. Ich hatte auch angesprochen das ich bestimmte Gerüche nicht so gut ertrage (ist ja besser wenn man es anspricht) dann kann man ja eigentlich auch arbeiten dran. Die Ober Chefärztin hat sich aufgeregt über mich und meinte wenn sie nicht zahlen können und mit Gerüche Probleme haben müssen sie gehen weil ändern könne wir daran nichts. Das hatte ich auch nie verlangt. Naja irgendwie war das von der Stimmung ganz komisch. Das wurde dann auch beendet. Ich denke wenn ein Mensch halt sagt was er denkt dann ist man schneller raus. Wenn man nicht ins System passt. Essen war sehr gut wie im Restaurant. Zimmer waren alt herunter gekommen. Einzelgespräch nur 20 min in der Woche zu wenig. Der Fokus liegt mehr auf der Gruppe. Wochenende auch bisschen Programm. Ich wünsche allen hier viel Kraft ich will die Klinik nicht schlecht reden jeder erlebt es anders zu mir passt es nicht möchte ich auch nicht mehr haben sowas.

2 Kommentare

Heiligenfeld_Kliniken am 25.11.2022

Sehr geehrte*r Nat345,

dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Fachklinik Heiligenfeld unzufrieden waren und Sie nach wenigen Stunden die Klinik wieder verlassen haben, bedauern wir sehr.
Im Sinne des Infektionsschutzgesetzes ist es als Psychosomatische Klinik unser oberstes Ziel, Patient*innen und Mitarbeiter*innen bestmöglich vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen. Zu diesem Zwecke wurde in Abstimmung mit dem örtlichen Gesundheitsamt ein umfassendes Schutz- und Hygienekonzept etabliert, welches aktuell unter anderem das Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes vorsieht. Eine Befreiung der Maskenpflicht ist nur mit einem ärztlichen Attest möglich, wenn zudem die Klinikleitung im Vorfeld darüber informiert wurde.
Auf die Bezahlung der Kurtaxen haben wir leider keinen Einfluss, da dies über die Stadtverwaltung Bad Kissingen festgelegt ist.
Ihre Aussage unserer Ober-, bzw. Chefärztin betreffend können wir an dieser Stelle leider nicht nachvollziehen. Wir versichern Ihnen, dass wir Verständnis für alle unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Patient*innen haben und uns sehr darum bemühen, auf diese einzugehen.
Die Fachklinik Heiligenfeld hat ein umfangreiches Therapiekonzept einschließlich Einzeltherapie und Gruppentherapie sowie Therapieangebote an den Wochenenden.

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alle Gute.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Fachklinik Heiligenfeld

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...