|
Patient042025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und freundliche Mitarbeitende
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Empfehlenswerte Rehaklinik mit freundlichen und kompetenten Mitarbeitenden.
Die Klinikmitarbeitenden gehen auf die universellen Krankheitsbilder sehr flexibel ein.
|
Technokrat berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (dürfte auch noch etwas intensiver sein)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gut organisierte Klinik mit guter medizinischer Betreuung.
Verpflegung ist sehr vielseitig, schmackhaft und reichhaltig! Vorsicht ist geboten wenn man nicht zunehmen will!
Im Umfeld sehr schöner Kurpark um die Wartezeiten zu überbrücken.
|
Pfälzer25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ein sehr engagierter Sozialdienst)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolles Therapeuten- und Pflegeteam)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Starkes Kollektiv an der Rezeption)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sinnvoll und sehr zweckmäßig)
Pro:
Für alle Bereiche Daumen hoch
Kontra:
Es gab nix zu meckern
Krankheitsbild:
Radikale Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt vom 18.02.-11.03.2025
Für mein Krankheitsbild die perfekte "Klinikphilosophie" welche von allen Mitarbeitern der Klinik von A-Z vorgelebt wird.
Kompetente Hilfe, Unterstützung und Beratung von allen die man anspricht und mit denen man zu tun hat. Ich war begeistert und habe mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Genau der richtige Ort um motiviert wieder in die richtige Spur zu kommen. Ich bin nach 3 Wochen Aufenthalt hervorragend für meine weitere Rekonvaleszenz vorbereitet worden.
Ein großes Dankeschön dafür!
....... nicht zu vergessen ist die erstklassige
Küche mit ihrer Abwechslung und Vielfalt.
Top Qualität!
|
Fassi2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche und kompetente Mirarbeiter in allen Bereichen und Funktionen
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata OP und Bestrahlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch die REHA jetzt, nach der AHB im Jan.2024, war
absolut überragend.
Wieder das optimale Maß an Therapien und Ruhephasen.
Das komplette Personal einfach nur super.
|
Beachboyarnie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata OP Entfernung AHB
Erfahrungsbericht:
nach einer ProstataOP Anschlussheilbehandlung
die Klinik ist sehr gut geführt und mit allem auf dem neusten Standdie Lage ist sehr ruhig und erholsam
die verpflegung ist sehr hochwertig und reichhaltig (fast schon zu viel)
alle Mitarbeiter (bis auf Frau Paul an der Rezeption) sind sehr freundlich und hilfsbereit
|
SWR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles sehr gut organisiert und schönes Schwimmbad
Kontra:
Leider stand die KLAK-App nicht zur Verfügung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in der Klinik war sehr angenehm.
Die Abläufe sind gut strukturiert und die unterschiedlichen Maßnahmen bzw. Anwendungen sind gut und zahlreich.
Der Essensbereich ist groß und das Essen war gut und Abwechslungsreich.
Das Zimmer war etwas „in die Jahre gekommen“, jedoch werden gerade alle betroffenen Zimmer von der Klinik modernisiert!
Alles in Allem war mein Aufenthalt positiv und ich kann die Klinik weiterempfehlen!!!
|
PS2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Betriebsklima
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich die ganze Zeit hier sehr gut aufgehoben. Angefangen bei der freundlichen und gut organisierten Anmeldung.
Weiter mit guten Ärzten, Therapeuten, Küche bis zum Reinigungspersonal.
Aufgrund der Darstellung auf der Website habe ich mich für ein Komfort Zimmer entschieden. Dieses war den Aufpreis wert.
|
gfl4711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Radikale Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik am Kurpark hat mich in allen Belangen überzeugt.
- Verfahren zur Aufnahme und die Kontaktaufnahme vor dem Aufenthalt sind sehr kompetent und einfach
- Der Zustand und Einrichtung der Zimmer (sogar meines, das noch nicht renoviert war) sind bestens
- Küche und Cafeteria genügen hohen Ansprüchen. Es gibt jederzeit die Möglichkeit sich gesund zu ernähren; es bleibt aber auch möglich und in der eigenen Verantwortung, wenn man das nicht möchte
- das Therapiekonzept erscheint mir sehr durchdacht und war zumindest bei mir auch sehr wirksam; Anleitungen und Übungen für den Beckenboden, Wellness-Therapien, sehr informative Vorträge und ausreichend Ruhezeiten werden in die Therapie eingeplant
- die Therapeuten, die ich kennen gelernt habe (und das waren ziemlich viele) waren ausnahmslos sehr kompetent und freundlich, jede und jeder auf seine Art
- auch das gesamte restliche Personal, Reinigungskräfte, Rezeption, Essensausgabe und Speisesaal war immer freundlich - es scheint ein sehr gutes Betriebsklima zu herrschen
- die Lage der Klinik am Kurpark Reinhardshausen trägt ebenfalls zum Wohlbefinden bei
|
Dieter196101 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
erfolgreiche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
radikale Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moderne Einrichtung, freundliches und kompetentes Personal, gut aufeinander abgestimmte Anwendungen, sehr gutes Essen, eine tolles Schwimmbad und eine tolle Cafeteria.
Gute Lage mit vielen Möglichkeiten, sich zu bewegen.
|
W.Z berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation
Kontra:
Medikamente müssen mitgebracht werden und werden nicht wie beschrieben nach 3 Tagen gestellt!
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ich das erste Mal in einer AHB Maßnahme bin , war ich überrascht wie mir in dieser Klinik professionell geholfen wurde.
Die Übungseinheiten sind gut über den Tag verteilt, und genau auf mich und meine Beschweren abgestimmt..
Die Verpflegung ist sehr abwechslungsreich gestaltet und es schmeckt mir sehr gut.
|
oldman4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
der "Wohlfühlaspekt"
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierenzellenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinikpersonal durchweg sehr freundlich. Insgesamt eine gute Atmosphäre. Die Gebäude sind sichtbar permament unter Renovierung und damit auf dem aktuellen Stand an Design und Logistik.
|
Armewurst berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Frühstück um 7 Uhr morgens ist arg früh)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Z.n. Radikaler Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Äußerst kompetentes Fachpersonal, immer freundlich und hilfsbereit. Sinnvolles Angebot an Übungen und Therapien für die Wiederherstellung der Gesundheit. Sehr freundlich eingerichtete moderne Zimmer. Gutes, gesundes Angebot an Speisen und Getränken während der Mahlzeiten.
|
1956Martin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich sofort wie in einer großen Familie
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach und schnell beschrieben !
Tolle Klinik , super nette Mitarbeiter , einwandfreie Einrichtungen , geniales Ambiente um seine Krankheit wieder in den Griff zu bekommen !
Vielen Dank an alle !!!
|
Norbert19512 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Kurklinik, sehr schön und ruhig gelegen
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Ehefrau (Begleitperson) und ich waren im Oktober/ November 2024 in der Klinik zur AHB. Die Klinik liegt sehr ruhig an einem wunderschönen Kurpark. Der Hauptort Bad Wildungen kann halbstündlich kostenlos mit einem Bus erreicht werden. Der Ortsteil Reinhardshausen hat alle Annehmlichkeiten, die einen guten Kurort auszeichnen. Die Unterbringung im DZ ist mit einem guten 4 Sternehotel vergleichbar. Ich war besonders von der absoluten Reinlichkeit und Hygiene der Räumlichkeiten angetan. Die Klinik hat eine sehr schöne Cafeteria in der der Kuchen besonders zu empfehlen ist. Die Verpflegung ist sehr gut, allerdings könnte das Mittagessen etwas würziger sein. Das gesamte Personal, angefangen von den Ärzten bis hin zur Reinigungskraft war sehr höflich, freundlich und hilfsbereit. Die Anwendungen waren sehr gut organisiert und haben mir gesundheitlich sehr viel genützt. Die Vorträge der Ärzte und des Fachpersonals bezüglich der Krankheiten und Ernährung waren für mich sehr hilfreich. Meine Ehefrau konnte an allen gewünschten Anwendungen (Privatrezept) nach einem Arztgespräch teilnehmen. Die Klinik erhält jedes Jahr zu Recht viele Auszeichnungen und gilt als die beste Kurklinik deutschlandweit. Ich werde die Klinik stets weiter empfehlen.
|
MaxMü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Perfekte Organisation der gesamten Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Klinik in der alles, völlig unaufgeregt, perfekt organisiert ist. Sämtliche Therapien wurden laut Behandlungsplan von sehr angenehmen, motivierten Therapeuten mit Freundlichkeit, Professionalität und Humor durchgeführt. Das gleiche gilt auch für die Küche und den Speisesaal, sowie die Sauberkeit im Hause und speziell auch in den funktionell eingerichteten Zimmern.
|
MS1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ist abhängig in welchem Haus man untergebracht ist)
Pro:
Erstklassige Organisation und wirkungsvolle Therapien
Kontra:
Zimmer, je nach Haus, sehr in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik bietet sehr gute Therapien von motivierten und kompetenten Therapeuten, eingebettet in eine sehr gut strukturierte Organisation. Sehr freundliches Personal auf allen Ebenen!
Die Zimmer sind, je nach dem in welchem Haus man untergebracht ist, von sehr unterschiedlicher Qualität der Ausstattung. Besonders im "Altbau" der Klinik sind die Zimmer sehr in die Jahre gekommen. In den neueren Häusern ist die Qualität entschieden besser (besonders die Bäder) Das bezieht sich allerdings nur auf die Ausstattung! Die Sauberkeit ist überall tadellos!!
Die Klinik liegt in landschaftlich sehr schöner Lage mit einem breit ausgebauten Wegenetz, das jedem Bedarf oder Anspruch gerecht wird.
Vor Ort ist ein überdurchschnittliches Angebot von gastronomischen Betrieben.
Das Preisniveau ist sehr moderat.
Das Essen in der Klinik ist soweit ok. Die Auswahl, besonders beim Frühstück, ist groß. Insgesamt bleibt die Küche aber hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Die Klinik ist mehrfach ausgezeichnet, was 100% gerechtfertigt ist.
Ich werde sie auf jeden Fall weiter empfehlen.
|
Dorfmensch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle meine Fragen wurden beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr abwechslungsreiche Verpflegung, überwiegend freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Ich habe nichts gefunden!!!
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich in der Klinik sehr gut aufgenommen. Angefangen von der Aufnahme, über die Ausstattung der Zimmer, die Verpflegung und die Angebote, gibt es kaum etwas bemängeln. Das PErsonal war durchgängig freundlich und hilfsbereit.
|
DrDonald berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
**** Reha- und Kurklinik
Kontra:
Nach dem "Haar in der Suppe" muss man gezielt suchen...
Krankheitsbild:
Zustand nach Prostataresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle relevanten Informationen für
- den Patienten werden vorab übermittelt
- die Klinik werden vorab abgefragt / erbeten
Das Einchecken am Anreisetag ist gut organisiert und nimmt pro Person etwas Zeit in Anspruch. Anschließend unter Begleitung ins Zimmer.
Alle Zimmer, ob ohne oder mit Komfort (gegen Aufpreis) sehr gut ausgestattet.
Orientierung an Hand eines Lageplans und übersichtlicher Ausschilderung gut durchgeplant.
Verpflegung vom ersten bis zum letzten Tag prinzipiell auf mindestens
**** Niveau (incl. der vegetarischen Tage).
Die Therapie-Module richten sich nach dem Grad der postoperativen Einschränkunken, zusätzlich differenziert nach noch Berufstätigen und bereits aus dem Erwerbsleben ausgeschiedenen. Zwischen den Terminen stets genug Zeit für Pausen zur Entspannung bzw. Wechsel der Bekleidung.
Auf Grund der Spezialisierung bis auf wenige Ausnahmen Männer mittleren Alters, die quasi eine sehr große Selbshilfegruppe bilden. Jeder kann sich einer spontanen Gruppe anschließen oder zeitweise / dauerhaft für sich bleiben.
Vor Ort in Reinhardshausen alle notwendigen Einrichtungen wie Sparkasse, Edeka, Zeitschriftenhandel, Bekleidungsgeschäfte, Gastronomie in mehreren Kategorien. Gute und schnelle Busverbindung nach Bad Wildungen, mit Kurkarte sogar kostenlos.
Ein guter Ort, um Stress abzubauen und zu regenerieren.
|
konti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr saubere Zimmer
Kontra:
Etwas in die Jahre gekommen (Altbau).
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom Total Entfernung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Herzlicher und freundlicher Empfang in der Klinik.
Vom ersten Tag an gut aufgehoben gefühlt.
Sauberes wenn auch mit einigen Gebrauchsspuren in die Jahre gekommenen Zimmer und Bad im Altbau. Tolles Personal man fühlt sich einfach wohl.
Hervorragendes Essen zu allen Tageszeiten.
Therapien angemessen der im Gesräch eingeforderten Unterstützung. Viel Unterstützung im Bereich der Inkontinenz. Wenig psychologische Unterstützung im Bereich der Krebs Erkrankung (vielleicht auch nicht von mir eingefordert).
Alles in allem eine empfehlenswerte Klinik.
|
Mimi483 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Keine Wartezeiten bei den Anwendungen und Ärzten
Kontra:
Schlechtes Wetter
Krankheitsbild:
Harnleiterkrebs mit Entfernung von Harnleiter und Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fühlte mich vom ersten Tag an gut aufgehoben, das Personal, die Ärzte und das Medizinische Personal sehr freundlich und hilfsbereit, selbst der Zimmer Service hilft in jeder Situation. Ich hab mich hier drei Wochen sehr wohl gefühlt und wurde auf meine anschließende Chemotherapie Psychologisch super vorbereitet.
|
Apollonia4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Starre Essenszeiten)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Starre Essenszeiten am Wochenende)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schöne Juniorsuiten
Kontra:
Sehr hoher Aufpreis für Zimmerupgrade
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meinen Mann zu seiner Anschlussheilbehandlung begleitet. Im Vorfeld habe ich mir bei meinem Orthopäden zwei Rezepte eingeholt für Massage und Krankengymnastik am Gerät, damit ich ins Fitnessstudio kann. Ich sollte die beiden Rezepte schon vor Antritt der Anschlussheilbehandlung an die Therapieplanung mailen, damit sie diese auch mit der Krankenkasse abrechnen können. Vier Wochen vor Antritt der Reha, habe ich diese beiden Rezepte an die Therapieplanung gemailt. Da ich keine Rückantwort erhielt, ging ich davon aus, dass diese Rezepte so in Ordnung sind.
Als ich dann diese Rezepte in der Therapieplanung abgab, um Termine für die Anwendungen zu erhalten, hieß es plötzlich, ich kann nur ein Rezept in Anspruch nehmen, da bei beiden Rezepten die gleiche Diagnose angegeben wurde. Ich habe einen Cage in der ahalswirbelsäule und dafür sind nunmal Massagen und Krafttraining gut. Ich meinte zu Ihnen, dass ich extra vier Wochen vor Antritt die Rezepte Ihnen zugemailt habe. Es erging nicht mal eine Entschuldigung , das wäre ja aber das mindeste gewesen, seinen Fehler einzugestehen. Sehr schwach!
Vielen Dank für Ihne Bewertung.
Gerne teilen wir Ihnen über diesen Weg, zusätzlich zu unseren Gesprächen vor Ort in der Klinik am Kurpark auch nochmal mit, dass Ihre E-Mail leider versehentlich untergegangen ist.
Nach Ihrer Anreise haben wir uns selbstverständlich auch persönlich bei Ihnen für diesen Fehler entschuldigt und sie dann freundlich darauf hingewiesen, dass ein Rezept noch entsprechend abgeändert werden muss, um die Anwendung starten zu können. Nachdem die Diagnose von Ihrem Orthopäden abgeändert wurde, konnten Sie auch diese Anwendung dann problemlos im vollen Umfang wahrnehmen. Wir bedauern zutiefst diesen Umstand aber leider konnten wir im Nachhinein nichts weiter tun als uns zu entschuldigen und Ihnen zu erklären was Sie tun müssen, um die Anwendungen, letztlich wie geschehen, zu erhalten.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Team der Klinik am Kurpark Reinhardshausen GmbH
|
Marccain berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr schöner Kurpark an der Klinik. Juniorsuiten sind sehr zu empfehlen.
Kontra:
Schade, dass Begleitpersonen keinen Zutritt zu den Entspannungskursen haben, auch Angehörige leiden unter der Situation Krebserkrankung
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Begleitperson habe ich mir gewünscht, meinen Mann bei einigen Kursen und Vorträgen zu begleiten, mein Mann fragt immer mal nach, ob seine Frau auch teilnehmen kann, leider war das strengstens untersagt. Beim Onkowalking bin ich hinterher gelaufen. Bei Vorträgen über die Ernährung von Krebskranken habe ich sehr grosses Interesse gehabt. Leider nicht möglich. Auch bei Qi Gong oder Fantasiereise hätte ich doch wirklich nicht gestört. Der Therapeut sagt es für zehn aber auch für elf Personen, da hätte er sich nichts abgebrochen.
Vielen Dank für Ihrer Bewertung, gerne möchten wir kurz auf Ihren Anmerkungen eingehen.
Begleitpersonen sind in der Klinik am Kurpark herzlich Willkommen, wir bieten hierfür ein breites Spektrum an Doppelzimmern an. Gerne können Begleitpersonen Angebote wahrnehmen wie: Sauna, Schwimmbad, Werkraum, Therapien (nur mit ärztlicher Verordnung), usw..
Das Begleitpersonen nicht an den Anwendungen teilnehmen können liegt daran, dass zum einen die Größe der Therapieräume begrenzt ist und ggf. Mitpatienten sich nicht wohlfühlen (z.B. Therapie zur erektilen Dysfunktion). Bei den außen Anwendungen ist ein wichtiger Faktor, dass nur ein Therapeut, der für die Gruppe verantwortlich ist, den Überblick behalten muss.
Hierbei müssen Sie außerdem bedenken, nicht nur Sie möchten an den Therapien teilnehmen, auch andere Begleitpersonen.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Team der Klinik am Kurpark Reinhardshausen GmbH
|
Butzemann66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich alles hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach Prostata OP
Erfahrungsbericht:
Ich bin einfach rundum zufrieden und kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Hier macht keiner nur seinen Job, sondern jeder hat versuchte MIR zu helfen.
Hier fühlte ich mich sofort bestens aufgehoben.
Fachlich beste Therapeuten, abgestimmte Therapien, alle super freundlich und hilfsbereit.
Meine Frau hatte mich während der Zeit begleitet, hatten ein super schönes Doppelzimmer.
Hier in dieser Klinik hat einfach alles gepasst.
Danke das mir hier so toll geholfen wurde.
Hermann Wieres
|
Dreamworker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (chaotische Therapieplanung,)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fr. Wahler ist ein sehr guter Kontakt in diesem Haus)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärztin Fr. L. Wahler
Kontra:
beschränkte freie Tätigkeiten
Krankheitsbild:
radik. Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meiner OP im September ging es Anfang Oktober in die Anschlussheilbehandlung (AHB) nach Reinhardshausen. Mit großer Erwartungshaltung reiste ich an und wurde freundlich empfangen. Auch zeitlich gute Abstände ohne lange Wartezeiten. Durch die Pflege wurden einem alle relevanten Erstinformationen mitgeteilt. Durch die Pflege wurde man auch auf das Zimmer gebracht, hier kam die erste Ernüchterung. Wenn man kein Upgrade gebucht hat, erwartet einen ein Standardzimmer älteren Standards mit deutlichen Gebrauchsspuren. Die Bilder auf der Webseiten zeigen leider nicht alles. Das Bad ist sehr klein und deutlich über die Jahrzehnte abgenutzt. Das Haupthaus ist deutlich in die Jahre gekommen und das ist auf die ersten Blicke sichtbar. Möchte man ein Zimmerupgrade kann man dieses zuvor buchen mit einem erheblichen finanziellen Aufwand. Die Therpaieplanung ist in vielen Augen chaotisch. Bei der Erstuntersuchung wird man informiert das auch Samstags Anwendung seien, dieses wird meist nicht eingehalten. Man erhält aktuell seinen persönlichen Therapieplan in Papierform. Mehrfach in der Woche wird dieser jedoch aktualisiert und man streicht Anwendung teils ohne Ersatz, dieses ist keine Einzelerfahrung. Baulärm ist leider auch ein Thema. Die Therapeuten sind freundlich und für Fragen offen und gut informiert. Die Einrichtungen für Therapien sind gepflegt und ausreichend. Leider ist nach Therapieende kein freies Training möglich. Lediglich ist die Gymnastikhalle, das Schwimmbad und die Sauna zugänglich. Aus meiner Sicht kam die psychologische Beratung/Therapie zu kurz, auch wenn man diese gegenüber dem beh. Arzt eingefordert hatte, sehr schade da dieses unter der Diagnose Krebs zur Heilung dazu gehört. Das zugehörige Cafe im Haus ist gepflegt und die Angebotspalette reicht über Kaffee hinaus. Dennoch überlege ob ich für meine anstehende Reha ein anderes Haus zu wählen.
|
BerndK.69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klink war für meine Heilanschlussbehandlung nach Prostata-OP eine ausgezeichnete Wahl und führte zu einem sehr guten Erfolg. Die Klinik ist in einem sehr modernen Zustand. Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte zeigten ein hohes Maß an Kompetenz, was mich sehr beruhigte.
Die Zimmer waren hell, freundlich und modern gestaltet. Die Klinik ist modern und vor allem sauber. Das Essen war vielfältig und es gab für jeden Geschmack etwas.
Dazu kommt die herrliche Umgebung, die zum Spazierengehen und Wandern einlädt.
Insgesamt kann ich diese Klinik zu wärmstens weiterempfehlen.
|
WiSch24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute zielführende Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Radikale Entfernung der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Ziel mit Priorität 1 war die Verbesserung der Kontinenz. Dieses Ziel wurde erreicht.
Die Therapiepläne / Behandlungspläne waren abwechslungsreich und zielführend. Die Therapeuten arbeiten im wesentlichen konzentriert und gut. Die begleitenden Vorträge waren informativ und haben die Behandlungen gut ergänzt. Nur ein Vortragender war auf Grund seines Sprachhintergrunds sehr schwer zu verstehen.
Die ärztliche Betreuung war ok. Allerdings hatte ich in den 3 Wochen 3 unterschiedliche Ärzte. Eine Vertrauensbasis kann da nicht entstehen.
Das Standardzimmer mit Balkon (Haus 4, 2. Stock) ist gut ausgestattet. Ausreichend Stauraum für das Gepäck für 3 Wochen ist vorhanden. Der Stuhl im Zimmer ist nach Prostatektomie unbequem, drückt auf den Damm.
Die Reinigung der Zimmer war ganz hervorragend. Nochmals herzlichen Dank an die Dame die sich um das Zimmer gekümmert hat.
Hilfsmittel, wie z.B. ein Sitzkissen zum Testen, aber auch Tischtennisschläger und Dartpfeile für die Freizeit, konnten ausgeliehen werden!
Die Auswahl an Speisen, ob zum Frühstück, Mittag und Abendessen, war gut. Die Mitarbeiter im Speissaal waren freundlich. Auch hier ein Dankeschön an die Damen und Herren.
Im kleinen Café kann man gemütlich sitzen.
Letztendlich war ich mit AHB und den Räumen in der Klinik sehr zufrieden.
|
apurimac berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Tipp: Parkplatz draußen suchen, spart Gebühren)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr positiver Eindruck
Kontra:
1 Ausnahme im Service in Cafeteria (keine Beratung zu Waschmaschinen)
Krankheitsbild:
Prostata Total-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Insgesamt sehr positiver Eindruck
Zweck der REHA erfüllt
gut durchorganisiert
eigenes Mitwirken wichtig
regelmäßige Übungen von kompetentem Team mit Anleitungen für zu Hause zum Weitermachen
Hilfe für spätere Bürokratie (Schwerbehindertenausweis usw.)
|
Docgreen1970 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Moderne Austattung und sehr angenehme Atmosphäre
Kontra:
Abendessen war mir persönlich zu eintönig mit den Wurstplatten
Krankheitsbild:
Prostatkarzinom/Entfernung Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Umgebung; kleiner ruhiger Ort mit guter Infrastruktur, Bad Wildungen selbst ist zu Fuss, mit dem Auto oder dem Bus erreichbar
Die Klinik; moderne schöne Zimmer; Zimmer Upgrade können auf Wunsch zugebucht werden;
Moderne Trainings- und Übungsräume, tolles kleines Cafe welches zur Klinik gehört
Es wird auf äusserste Sauberkeit und Hygiene geachtet; es wird alles in Schuss gehalten und/oder erneuert
Parkplätze ausreichend vorhanden aber hier kann es schon mal zu Engpässen kommen
Hochmoderne Abläufe über eine App; (durch einen Cyberangriff leider nicht möglich aber man hat sich grosse Mühe gegeben, die Abläufe auch so zu organisieren)
Ärzte; auch wenn ich mit einer Ärztin/Arzt nicht so
Klar gekommen bin, nimmt man sich der Thematik an und wird unproblematisch an einen andere(n) Kollegin/Kollegen übergeleitet;
Physiotherapeuten; Super lieb freundlich und kompetent!
Ärztlicher Dienst; sehr angenehm und immer freundlich
Küche, Rezeption, Reinigungskräfte, Servicepersonal und alle anderen; Superliebe Menschen!!!
Ich habe ein Zimmerupgrade genommen als modernes Komfortzimmer und kann nur sagen, dass es sich lohnt; muss aber auch dazu sagen das die Standard Zimmer wirklich toll sind;
Essen: auch hier gibt es fast nix zu meckern; ich, aber das gilt dür mich persönlich, musste immer etwas nachwürzen aber die Auswahl ist reichlich; Mittags gibt es mehrere Gerichte zur Auswahl; es gibt immer eine leckere Suppe, Salat einen Nachtisch und/oder Obst; Abends war es mir manchmal etwas zu eintönig;
Vorträge: kurzweilig und interessant
Sozialdienst; sehr kompetent, schnell und freundlich ; eigentlich hat man immer das Gefühl, das man sich in guten Händen befindet;
|
hbdietmar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (großen dank)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (großen dank)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (großen dank)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (großen dank)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (großen dank)
Pro:
alles im ganzen Top!
Kontra:
wurde leider gehackt!
Krankheitsbild:
prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
moin moin aus bremen,
ich kam am 27,08,2024 in der klinik an und das pech für beide, klinik und mich, die klinik wurde gehackt.
trotz dieser probleme die das ganze mitbrachte war die klinik bemüht den ablauf für die patienten so perfekt wie möglich zumachen.
ich bin überzeugt, wäre die klinik nicht gehackt worden wäre der aufenthalt mit seinen anwendungen noch bessere gelaufen.
ich zumindest habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!
danke an alle mitarbeiter m / w !
|
Keßel1954 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie am 19.09.2023 - Begleiterkrankungen: Diabetes Typ 2, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schwerpunkte der Reha:
• Verbesserung der Kontinenz unter Belastung
• Ernährungsumstellung“ aufgrund diverser Begleiterkrankungen
*1) Befunde
Vor der Anreise eingeschickte Unterlagen und Befunde führten nicht zu einer auf meine Bedürfnisse abgestimmte Therapieplanung. Bei Gesprächen mit Arzt Nr.1 (Untersuchung am Anreisetag) und Arzt Nr.2 (Änderungswünsche für Therapieplan) stellte sich heraus, dass kein einziger Befund zu meinen Begleiterkrankungen abgespeichert worden war.
*2) Ärzte
Im Verlauf der Reha hatte ich 4 Arzttermine. Je ein Kontakt mit 4 verschiedenen Ärzten hatte keinerlei positiven Effekt auf die Verbesserung meiner Kontinenz unter Belastung. 4 Kontakte mit ein- und demselben Arzt wären sicherlich hilfreicher gewesen. (Nur zur Info: Arzt Nr.3 lernte ich der der Chefarzt-Visite kurz vor der Abreise und Arzt Nr.4 beim Abschlussgespräch kennen.)
*3) Pelvic Trainer
Auf der Homepage ist nachzulesen, dass ein „spezieller Pelvic Trainer zur nichtinvasiven Diagnostik und Therapie (zur) Verfügung“ steht. „Dieses Gerät erlaubt eine nichtinvasive Biofeedbacktherapie des Schließmuskelapparates auf Grundlage neuester Technik.“
Fakt ist, dass dieses tolle Gerät während meines Aufenthalts in der Klinik weder bei mir noch bei anderen Reha-Patienten zu Diagnose- oder Therapiezwecken benutzt wurde. Sehr schade!
*4) Erfolgskontrollen
Zitat: „Der Therapieerfolg des Kontinenztrainings wird mehrmals wöchentlich mittels eines standardisierten Pad Tests … überprüft und das Therapiekonzept an die Entwicklung der Kontinenzsituation angepasst.“
Richtig ist, dass der Pad-Test nur einmal wöchentlich erfolgte und eine daraus resultierende Anpassung des Therapiekonzepts nicht erkennbar war. Im Übrigen ist die Aussagekraft des Pad-Tests m.E. fragwürdig, weil die Tagesergebnisse nicht in Relation zu den damit einhergehenden körperlichen Belastungen gesetzt werden.
*5) Abschlussgespräch
„Arzt Nr. 4“ nutzte den Termin, um einen Kurzarztbrief auszufüllen. Zum Thema „Diagnosen“ übernahm er die Diagnosen meines Wohnort-Urologen. Zum Thema „Verlauf“ übernahm er die Stichworte aus dem von mir ausgefüllten Fragebogen. Zum Thema „Letzte Medikation“ gab es auch keine Neuigkeiten und unter dem Punkt „Empfehlungen“ steht „Weitere urologische Nachsorge“. Ein sehr dürftiges Fazit.
Sehr geehrter Keßel1954,
Vielen Dank für Ihr detailliertes Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik am Kurpark Reinhardshausen. Im Folgenden möchten wir auf die von Ihnen angesprochenen Punkte eingehen:
1. Befunde und Therapieplanung: Wir bedauern, dass die im Voraus übermittelten Unterlagen und Befunde in Ihrer Wahrnehmung nicht zu einer optimal abgestimmten Therapieplanung geführt haben. Die Entscheidung über geeignete Therapien treffen wir jedoch nicht allein auf Basis zuvor eingereichter Unterlagen, sondern insbesondere anhand der Befunde aus dem Aufnahmegespräch und der Aufnahmeuntersuchung.
2. Kontinuität der ärztlichen Betreuung: Wir verstehen, dass eine durchgehende Betreuung durch denselben Arzt oft zu einer besseren Abstimmung des Therapieplans und zu einer höheren Stabilität beiträgt. Durch Urlaub oder Krankheit kann es jedoch zu einem Wechsel der Ansprechpartner kommen.
3. Nutzung des Pelvic Trainers: Wir bedauern, dass der auf der Website erwähnte Pelvic Trainer bei Ihnen nicht zur Anwendung kam. Dieses Gerät wird bei spezifischen Indikationen eingesetzt, wie etwa bei drittgradiger Harninkontinenz, und daher variiert seine Einsatzhäufigkeit. Da bei Ihnen keine hochgradige Harninkontinenz vorlag, erfolgte auch keine Anwendung. Die Indikationsstellung übernimmt der zuständige Facharzt.
4. Erfolgskontrollen und Pad-Test: Wir bedauern, dass die Häufigkeit und Art der Erfolgskontrollen für Sie unbefriedigend war und der therapeutische Nutzen des Pad-Tests unklar blieb. Der Ablauf des Tests wird jedem Patienten mehrfach erklärt, und auch in Vorträgen detailliert erläutert. Die Durchführung des Tests an den gleichen Wochentagen unter vergleichbarer Belastung gewährleistet repräsentative Ergebnisse.
5. Abschlussgespräch und Kurzarztbrief: Der Kurzarztbrief soll eine kurze, aber fundierte Zusammenfassung des Aufenthaltes bieten, einschließlich Diagnosen, Anmerkungen und Medikamente. Die Empfehlung zur weiteren urologischen Nachsorge impliziert, dass Sie als weitestgehend kontinent gelten und der Tumor keine weitere Behandlung benötigt – was eigentlich ein erfreuliches Ergebnis ist.
Wir bedauern, dass wir Ihre Vorstellungen nicht voll erfüllen konnten. Es wäre hilfreich gewesen, wenn Sie frühzeitig das Gespräch mit unserem Beschwerdemanagement gesucht hätten. So ließen sich viele der angesprochenen Punkte unkompliziert klären.
Wir danken Ihnen dennoch herzlich für Ihre konstruktive Kritik.
|
GSiarkowski berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Angenehmes Umfeld und gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Erfahrungsbericht:
Freundliche Aufnahme und sehr kooperativer und freundlicher Kontakt mit dem gesamten Personal während des Aufenthalts.
Gute Betreuung durch Ärzte und Physiotherapeuten.
Zimmer schön und renoviert.
Essen im Restaurant abwechslungsreich und geschmacklich gut.
Das integrierte Café bietet täglich hervorragenden Kuchen.
|
Malibu24Nordhessen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (trotz des Ausfalls der elektr. Systeme aufgrund Hackerangriffs)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beckenbodengymnastik
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatatotalektomie mit Inkontinenzfolgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moderne Klinik mit breitem Angebot für urologische und nephrologische Erkrankungen.
Eine der besten Kliniken des Landes mit detailliertem Behandlungsplan für alle Patienten.
|
Viva-la-Vida berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes therapeutisches Angebot & sehr gute Vorträge zu den relevanten Themen
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik am Kurpark war für mich der perfekte Ort, um mich nach der Prostata OP zu erholen und zu regenerieren. Das therapeutische Angebot ist aus meiner Sicht sehr gut auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Ein wichtiger Bestandteil waren für mich die entsprechenden Vorträge zu den Themen Prostata, Inkontinenz etc. Die Betreuung durch die Ärzte bewerte ich als sehr gut - meine Fragen wurden ausführlich und in Ruhe beantwortet. Der Aufenthalt in den neu modernisierten Zimmern war sehr angenehm. Ebenso ist die große Wiese mit den Liegen ein schöner Ort zum Entspannen. Leider war die Klinik während meines Aufenthaltes Opfer eines Cyberangriffs - als Folge ist das EDV System der Klinik vollständig ausgefallen. Aus meiner Sicht wäre es sehr hilfreich gewesen, wenn evtl. die Geschäftsleitung die Patienten selbst informiert hätte - ausreichend große Räume hätten zur Verfügung gestanden. Ein großes Lob an die Damen von der Rezeption während dieser Zeit - die unbequeme Situation wurde dort mit viel Freundlichkeit und Geduld bewältigt. Aber schon klar: bei dem Cyberangriff handelt es sich um eine absolute Ausnahmesituation - entsprechend trägt dieser auch zum Gesamteindruck meines Aufenthaltes bei. Dennoch überwiegt der positive Eindruck deutlich. Auch wenn nicht alle therapeutischen Maßnahmen aufgrund des Ausfalls des EDV-Systems angeboten wurden: mit etwas Selbstorganisation konnte ich an den für mich wichtigen Maßnahmen weiterhin teilnehmen.
|
MaHo2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechtes Management
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik wurde durch einen Cyperangriff lahmgelegt. Patientenakte, Gier zu nennen Bankverbindungen, Krankheitsbefunde usw. wurden gestohlen und im Darknet veröffentlicht.mEs dauerte mehrere Tage bis die Patienten davon erfuhren.
Der Rehabetrieb erfolgt mittels Zettelwirtschaft auf die sich die Patienten eintragen mussten. Vielen wurde nicht angeboten, Arzttermine fielen einfach aus, ganze Abteilungen wurden geschlossen.
Ein Kriesenmanagement sieht anders aus, hier herrschte Chaos!
naja, welche Daten und wo die Daten sind, ist ja noch gar nicht abschliessend klar. Wenn dann, um weiteren Schaden abzuwenden, die IT vom Netz genommen wird, muss es auf konventinelle Weise weitergehen - gibt ja, Gott sei Dank, noch Zettel und Stift. Und das wurde, nach meiner Wahrnehmung, gut und schnell umgesetzt ohne dabei in Panik zu verfallen. Nachdem wohl klar war, was passiert war, gab es eine Mitteilung an die Patienten bei ihren Onlinetätigkeiten entsprechend aufmerksam zu agieren, beispielsweise im Hinblick auf Phishing Mails und Social Engineering. Und das ich ich hier im Klinikum war und mit hoher Wahrscheinlichkeit ein hier behandelndes Leiden habe, weiss nach diesem Kommentar eh jeder. Wir könnten ja auch alles entabuisieren,dann wären die Daten gar nicht mehr so wertvoll..
So richtig wurde von ihnen die Info der Klinik nicht verstanden. Ich zitiere:
… dass ihre Daten im Rahmen eines Cyberangriffes im Darknet veröffentlicht wurden …
Informiert wurde sage und schreibe nach 6 Tagen (ich zähle den Dienstag mit).
Diese Einträge hier sind anonym, d.h. Ich kenne lediglich ihren Pseudonamen, während sich nun folgende Patientendaten im Netz befinden:
Name
Vorname
Adresse
Geburtsdatum
Telefonnummer
Email Adresse
Geschlecht
Kontaktdaten der Angehörigen
Rentenversicherungsnummer
Krankenversicherungsnummer
Bankverbindung
Arztbriefe
Befunde
Röntgenaufnahmen
Mediz. Gutachten
Konfession
Ja, von diesen Zetteln schrieb ich bereits, es wurden allerdings nicht alle Therapien, die in der App zu sehen waren, angeboten. Teilweise vielen sie aus.
Ich sage noch einmal, dass diese Art und Weise kein Krisenmanagement darstellt.
Sehr geehrte/r MaHo2024,
vielen Dank für Ihre Bewertung, es tut uns leid das wir Ihren Anforderungen nicht gerecht werden konnten
Unmittelbar nach dem Vorfall haben wir erforderliche Maßnahmen ergriffen und nach den Vorgaben der entsprechenden Behörden (Polizei, LKA, Staatsanwaltschaft, Hessische Datenschutzaufsichtsbehörde, etc.) gehandelt.
Ebenso erfolge eine sofortige Umstellung der Therapieplanung, um sicherzustellen, dass unsere Patienten nahezu ansatzlos weiter an den Therapien/ Terminen teilnehmen konnten.
Gerne hätten Sie uns persönlich im Beschwerdemanagement aufsuchen können, um mit Ihnen zusammen eine angemessene Lösung zu finden.
Für die Zukunft wünschen wir alles Gute.
Ihr Team der Klink am Kurpark Reinhardshausen GmbH.
|
Skyla09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Die Therapeuten sind leider etwas unhöflich
Krankheitsbild:
Prostata, blase, Harnröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war durch eine Prostata op.für 4 in der Kurpark Klinik in Bad Wildungen.
Eine tolle Klinik, super Behandlungen.
Die Zimmer und das Essen sind vergleichbar mit einem hotel alles in allem, war ich super zufrieden.
Ich komme auf alle Fälle wieder zu einer Reha.
1 Kommentar
Sehr geehrte Fr. N.,
Vielen Dank für Ihne Bewertung.
Gerne teilen wir Ihnen über diesen Weg, zusätzlich zu unseren Gesprächen vor Ort in der Klinik am Kurpark auch nochmal mit, dass Ihre E-Mail leider versehentlich untergegangen ist.
Nach Ihrer Anreise haben wir uns selbstverständlich auch persönlich bei Ihnen für diesen Fehler entschuldigt und sie dann freundlich darauf hingewiesen, dass ein Rezept noch entsprechend abgeändert werden muss, um die Anwendung starten zu können. Nachdem die Diagnose von Ihrem Orthopäden abgeändert wurde, konnten Sie auch diese Anwendung dann problemlos im vollen Umfang wahrnehmen. Wir bedauern zutiefst diesen Umstand aber leider konnten wir im Nachhinein nichts weiter tun als uns zu entschuldigen und Ihnen zu erklären was Sie tun müssen, um die Anwendungen, letztlich wie geschehen, zu erhalten.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Team der Klinik am Kurpark Reinhardshausen GmbH